Grid-TV für IPTV auf der NAB 2006
Grünwald/München – Die Grid-TV International wird gemeinsam mit der Initiative Bayern International auf der diesjährigen NAB 2006 vertreten sein.
Internetfernsehen erst in den Großstädten
Hamburg - Hansenet startet sein Internetfernsehen-Angebot nun doch schon im Mai – allerdings nur in Hamburg.
Neuer Transferrekord über Glasfaser
Das 2001 gegründete Unternehmen Infinera hat einen neuen Geschwindigkeitsrekord bei der Übertragung von Daten via Glasfaser aufgestellt.
Telekom: „Bundesliga nur via VDSL“
Den Ausschreibungsunterlagen zufolge kann die Telekom, die die Internetrechte an der Fußball-Bundesliga innehat, auch via Satellit, Antenne und Kabel ausstrahlen - sofern dies auf Basis des Internet Protocol (IP) geschieht.
HDTV übers Internet
Das HDTV übers Internet bald keine Zukunftsvision mehr ist, zeigen die Aufrüstungsbemühungen der Kabelnetzbetreiber.
371 000 Menschen schauten Pro Christ via Internet
München - An acht Abenden sahen insgesamt 371000 Menschen weltweit per IPTV (Internet Protocol Television) zu.
T-Online: The History Channel auf Abruf
München - Ab sofort ist der History Channel über einen Breitbandinternetanschluss als Video on Demand-Angebot auf einem PC und via speziellem Media Receiver auf dem Fernseher zu sehen.
Neuer IPTV-Sender gestartet: Literatur-TV
Ein kulturelles Sendeprojekt für Freunde der schreibenden Kunst bietet ab sofort die ArtVoice Gruppe an.
IPTV bringt Telekom und Microsoft zusammen
Bonnn- Die Deutsche Telekom hat mit Microsoft eine Zusammenarbeit bei der Einführung von TV-Diensten über VDSL vereinbart.
Jedem zweiten Deutschen ist „IPTV“ fremd
Kronberg - Rund 46 Prozent der Deutschen ist IPTV, der Empfang hochauflösender digitaler Fernsehbilder über ein internetfähiges Telefonnetzwerk, völlig unbekannt.