Verbraucherzentrale: Primacom-Pleite trifft Kunden nicht
Leipzig - Auch im Falle einer Insolvenz soll das Kunden-Geschäft bei Primacom zunächst weiterlaufen, erklärt die Verbraucherzentrale. Kunden des zahlungsunfähigen Anbieters bleiben an ihre Verträge gebunden.
Apple & Co. im Visier: Enthüllt Amazon heute erstes Smartphone?
Ein eigenes Tablet, E-Reader und eine TV-Box hat Amazon bereits im Sortiment, nun nimmt der Online-Händler offenbar den Smartphone-Markt ins Visier. Am heutigen Mittwoch soll das erste Modell vorgestellt werden, mit dem sich Amazon auf einen harten Konkurrenzkampf mit anderen Herstellern einlassen würde.
Kim Dotcom gibt Starttermin für Megaupload-Nachfolger bekannt
Nachdem in den vergangenen Wochen und Monaten immer mehr Details über die die Nachfolger-Plattform von Megaupload bekannt wurden, gab Gründer Kim "Dotcom" Schmitz nun den Starttermin für seinen neuen Online-Speicherdienst bekannt.
Homecast kündigt HDTV Receiver an
Auf der diesjährigen Anga Cable stellte der Hersteller Homecast seinen neuen DVB-S2 HDTV Receiver HS 5101 CI vor.
ProSiebenSat.1: „Netflix wird es in Deutschland schwerer haben“
An einen Durchmarsch von Netflix auf dem deutschen Markt glauben viele nicht. Auf den Medientagen München zeigte sich Conrad Albert, Regulatory Affairs and Distributions ProSiebenSat.1, selbstbewusst und verwies auf den quantitativen Vorsprung des eigenen Angebotes Maxdome.
Wissensoffensive: ProSieben Maxx zeigt neues Wissensmagazin
Im Rahmen seiner Wissensoffensive spendiert ProSieben seinem Spartensender ProSieben Maxx ein neues Wissensmagazin, bei dem Spaß und Leid nicht zu kurz kommen. In "Evil Science" geht Evil Jared Hasselhoff an die Grenze des Machbaren.
Online-Banking: Auch Telefónica meldet Betrugsfall
Nachdem bereits am Mittwoch bekannt wurde, dass zahlreiche Telekom-Kunden Opfer einer Betrugsserie beim Online-Banking wurden, weitet sich das Programm nun aus. Mit Telefónica musste nun ein weiterer Mobilfunkanbieter einen Missbrauch des SMS-Tan-Verfahrens melden.
ARD und ZDF ab sofort wieder im belgischen TV
Kunden des belgischen TV-Anbieters Belgacom können ab sofort wieder Das Erste und das ZDF sehen. Die beiden Sender hatten sich Ende Februar mit dem Netzbetreiber nach mehreren Monaten auf neue Einspeise-Konditionen geeinigt.
Landesanstalt für Medien erteilt Zulassung für „TV Westfalen“
Düsseldorf - Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien (LfM) hat auf ihrer heutigen Sitzung mit "TV Westfalen" die Zulassung eines weiteren regionalen TV-Anbieters in Nordrhein-Westfalen beschlossen.
Mediatage Nord eröffnet: Medienkompetenz spielt große Rolle
Noch bis zum Freitag schauen alle Medienmacher nach Kiel zu den Mediatagen Nord. Auf dem Branchentreffen werden unter anderem die Vor- und Nachteile des digitalen Zeitalters diskutiert.