Deutsche lieben .eu-Domain
Mit fast 800 000 Registrierungen liegt Deutschland eindeutig vor anderen Ländern, die sich Internet-Adressen mit der .eu-Endung gesichert haben.
Studie verspricht Handy TV große Zukunft
London - Bereits 2011 sollen weltweit 4,7 Milliarden Euro Umsatz mit Handy-TV-Angeboten erzielt werden. Der Schätzung zufolge werden dann 140 Millionen Nutzer weltweit Handy-TV nutzen.
Schweiz: Kundenrückgang bei Cablecom
Zürich - Im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnet der schweizerische Kabelnetzbetreiber Cablecom einen Rückgang bei den Fernsehkunden.
Formel Eins: Keine Quoten ohne Schumi
Köln - RTL kann es nicht mehr verleugnen: Nach dem Ausstieg von Michael Schumacher bei der Formel Eins schalten weniger Zuschauer ein.
Mehr Männer-Fernsehen in Niedersachsen
München - Im niedersächsischen Netz von Kabel Deutschland bekommt der Männer-Sender DMAX künftig mehr Sendezeit.
Grimme Online Award 2007: Starker Trend zu Videos
Marl - Das Adolf-Grimme-Institut hat die Nominierungen für den Grimme Online Award 2007 bekanntgegeben.
ZDF blickt mit jungen Filmemachern in die Zukunft
Mainz - Das ZDF eröffnet am Montag zu später Stunde (0.15 Uhr) eine neue Debütfilmreihe, in der junge Filmemacher einen Blick ins Jahr 2020 werfen.
Premiere: Film- und Fußballpaket nicht mehr separat abonnierbar
München - Ab Juni können Neukunden des Abosenders Premiere das Blockbuster- und das Fußball-Paket nicht mehr einzeln buchen.
Viacom-Chef warnt deutsche Internet-Video-Foren
Der neue Chef des US-Medienkonzerns Viacom (Paramount, MTV Networks), Philippe Dauman, warnt deutsche Betreiber von Internet-Video-Angeboten wie Clipfish und MyVideo, es könne ihnen bald ähnlich ergehen wie dem amerikanischen Marktführer YouTube.
Noch bis Sonntag: „Tag der offenen Tür“ im WDR Funkhaus Düsseldorf
Düsseldorf - Einen "Tag der offenen Tür" gibt es heute (12. Mai) und morgen (13. Mai) im WDR Funkhaus Düsseldorf.