Kopfstellen, DVB-T, Triple Play: Wisi schult wieder Fachmänner
Niefern - Ob neue Kopfstellen-, Empfangs- oder Verteiltechnik, Triple Play oder DVB-T -der technologische Wandel findet in immer kürzeren Zeitabständen statt.
„Lost“ taucht bei Premiere wieder auf
München - Mit 22 neuen Episoden gehen die Abenteuer der Überlebenden von Flug 815 der "Oceanic Airlines" im deutschen Fernsehen weiter. Ab dem 23. März geht die dritte Staffel von "Lost" jeden Freitag um 20.15 Uhr auf Premiere Serien auf Sendung.
Medienrat fördert lokalen Rundfunk mit 1,6 Millionen Euro
München - Insgesamt 100 Hörfunk- und Fernsehprojekte sollen in diesem Jahr in einer Gesamthöhe von 1,6 Millionen Euro unterstützt werden.
Spielfilmsender Anixe SD zugelassen – Sendestart im März
München - Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner gestrigen Sitzung die Satellitenverbreitung des Fernsehangebots Anixe SD für die Dauer von acht Jahren genehmigt.
Maxdome mit Spezialangebot zur Oscar-Verleihung
München - Für 1,99 Euro können Kunden des Video-on-Demand-Portal Maxdome Oscar-prämierte Filme ordern. Dieses Angebot gilt bis zur 79. Verleihung der berühmte Trophäe am 25. Februar.
Große Bilddschirme gefragt – Grundig baut LCD-TV-Produktion aus
Nürnberg - Eine neue Fertigungslinie hat Grundig nun in Betrieb genommen und eine dritte ist bereits geplant.
Arena und Premiere – Wer ist der Gewinner?
München - Nachdem der erste Pulverdampf verflogen ist, stellt sich die Frage, wer von der gestrigen Vermarktungskooperation am meisten profitiert hat. Zunächst lag ja die Interpretation nahe, dass Premiere endlich sein Ziel erreicht hat.
Cablecom-Senderliste für die Deutschschweiz auf einen Blick
Am 3. April startet die Cablecom ihr neues Fernseh-Angebot in der Deutschschweiz, wir zeigen alle Sender auf einen Blick.
135,99 Millionen Zuschauer sahen Spiele der Handball-WM im TV
Dortmund - Genau 135,99 Millionen Zuschauer haben deutschen Fernsehen die Spiele der Handball-Weltmeisterschaft 2007 verfolgt.
Spitze: digitalfernsehen.de mit 1,6 Mio. Besuchern
Leipzig - Um satte 260.000 Besucher konnte digitalfernsehen.de im Januar zulegen und ist mit 8,4 Mio. Seitenabrufen (IVW-geprüft) das meistbesuchte Internetportal zum digitalen Fernsehen im deutschsprachigen Raum.