Artec erhält Patent für zeitversetztes Fernsehen
Diepholz – Die Artec Technologies AG hat für das von ihr im Jahr 2000 entwickelte Verfahren zur netzwerkbasierten Aufzeichnung und Wiedergabe von multimedialen Streams einen Patentschutz erhalten.
Yavido Clips bringt Fußball-Hits auf den Bildschirm
Hamburg - Ab Freitag präsentiert Yavido Clips, der TV-Musikdienst der Euro I AG, an den WM Spieltagen von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Fußball-Hits bei der WM-Show "Kick it".
WM-Spezial: Die Übertragungszentrale in München
Für die aktuelle DIGITAL FERNSEHEN 07/2006 haben wir uns im International Broadcasting Center (IBC) in München umgesehen.
Nagra: Hacker geben nicht auf
Nach den Maßnahmen von Nagravision Ende letzter Woche ist zwischen dem Verschlüsselungsexperten und den Pay-TV-Hackern ein offener Schlagabtausch entbrannt.
ADB unterstützt HD-Test über DVB-T
Genf - Advanced Digital Broadcast, Anbieter digitaler TV-Systeme und Software-Lösungen für interaktives Fernsehen, wird Set-Top-Boxen für den ersten Testlauf von High-Definition-Übertragungen über DVB-T in Großbritannien liefern.
Alticast blickt zufrieden auf Anga Cable zurück
Die Anga Cable 2006 sei ein voller Erfolg gewesen, so Alticast, internationaler Anbieter von auf MHP basierenden Software-Lösungen für Inhalte des interaktiven Fernsehens.
Drei neue Sender auf Aon Digital TV
Wien - Die Sender Kabel Eins Classics , Sci Fi und 13th Street werden das Programm von Aon Digital TV ergänzen.
STMicroelectronics setzt auf LCD-Bildschirme
Genf- STMicroelectronics will Spaltentreiber-ICs für den LCD-TV-Markt einführen.
MTV Overdrive geht in Testphase
Wie DIGITAL FERNSEHEN erfahren hat, soll das Internetportal MTV Overdrive nächste Woche in den Softlaunch gehen.
Update: Kröhne plant christlichen TV-Sender
München - TV-Manager und Ex-Tele-5-Chef Jochen Kröhne plant einen christlichen Free-TV-Sender namens Daystar Deutschland.