„Nathan der Weise“ im ZDF Theaterkanal
Mainz - Am 22. September findet in Potsdam nach 211 Jahren erstmals wieder eine Theatereröffnung statt, zum Auftakt wird "Nathan der Weise" inszeniert und auf dem ZDF Theaterkanal live übertragen.
Alticast liefert MHP-Middleware Version 1.1.2
Frankfurt/Main – Das im Bereich MHP- und OCAP-basierter interaktiver Middleware tätige Unternehmen Alticast kündigt zum Start des digitalen terrestrischen Fernsehens in Österreich am 26.10. die neueste Version 1.1.2 seiner MHP-Middleware an.
Odeon Film AG gründet EVA
München - Die neue Gesellschaft für Filmrechtemanagement, Entertainment Value Associates GmbH (EVA), will einen neuen Weg im Filmrechtemanagement und der Filmrechteverwertung einschlagen.
KEF: Neuer Sound fürs Heimkino
Lünen/Berlin - Die englische High End Manufaktur hat auf der IFA u. a. seine neuen Lautsprechersysteme Fivetwoseven und Fivetwoeleven vorgestellt.
MFD: Ab Oktober Handy-TV für Mobilcom-Kunden
Köln/Büdelsdorf – Der Mobile-TV-Provider Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD) hat das Büdelsdorfer Mobilfunkunternehmen Mobilcom als Vertriebspartner für sein Handy-TV-Angebot "Watcha" gewonnen.
BREKO: Telekom schafft „Pseudo-Wettbewerb“ im DSL-Netz
Bonn - Mit einer Beschwerdeschrift an die Bundesnetzagentur will der Bundesverband Breitkommunikation (BREKO) zusammen mit zwölf Mitgliedsunternehmen ein Verfahren gegen die angeblich wettbewerbswidrigen Resale- Methoden der Telekom erwirken.
Wirtschaftsverbände gegen GEZ-Gebühr für PCs
Berlin - Verschiedene Bundesverbände der deutschen Wirtschaft haben eine gemeinsame Erklärung an den Ministerpräsidenten formuliert, in der sich diese gegen die geplante GEZ-Gebühr für PCs aussprechen.
IPTV-Lösung von Ocilion für Staatspreis nominiert
Wien - Die auf dem Internet Protokoll basierende Netzbetreiber-Plattform des Innviertler Unternehmens schaffte es unter die letzten drei Nominierten für den österreichischen Staatspreis für Multimedia und E-Business.
Wisi: Neuer Free-to-Air DVB-Sat-Receiver
Niefern - Die Wisi Communications GmbH (Wisi) will ihre Receiverfamilie in den kommenden Monaten mit insgesamt vier neuen digitalen Empfangsgeräten ausbauen: Den Anfang macht der OR 40.
Sony baut neue LCD-TV-Fabrik in Slowakei
Berlin - Sony Europe will 73 Mio. Euro (110 Mrd. Yen) in eine neue Fabrik für LCD-Fensehgeräte investieren.