Stefan Raab will kein gebührenfinanziertes Gehalt
München - TV-Entertainer Stefan Raab kann sich einen Wechsel zu den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF nicht vorstellen.
Handy-TV in Saarbrücken gestartet
Dr. Gerd Bauer, Direktor der Landesmedienanstalt Saarland, äußerte sich sichtlich zufrieden über die Einführung von DMB in Saarbrücken.
Neuer Vertriebsleiter bei FTA
Luxemburg/Bonn - Der luxemburgische Spezialist für Satellitenempfangstechnologie hat einen neuen Vertriebsleiter an Bord geholt.
Tom Tykwer bei ARD Digital
Der Regisseur des gerade in den deutschen Kinos angelaufenen Films "Das Parfüm - Die Geschichte eines Mördes" wird dem Filmexperten von Eins Plus Herbert Spaich Rede und Antwort stehen.
ARD: Länder entscheiden über PC-Gebühr
Die ARD weist den Vorwurf entschieden zurück, sie habe das Internet als neue Gebühreneinnahmenquelle entdeckt.
Toshiba: Neue Generation von HD DVD Playern
Cedia, Denver - Toshiba hat die Markteinführung der zweiten Generation von HD DVD Playern in Amerika angekündigt.
RTL schielt wieder nach Polen
Luxemburg - Bereits seit einiger Zeit soll die RTL Group einen Einstieg bei Polsat, einem der zwei führenden Privatsender des Landes, planen.
DVB-T-Verschlüsselung: Die Pläne der Privaten
Nicht nur das Satellitenfernsehen, auch DVB-T soll nach dem Willen von RTL und ProSiebenSat.1 verschlüsselt werden.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Internet-Nutzung auf neuem Höchststand
München - So lautet das vorläufige Ergebnis der Mediennutzungsstudie "Time Budget 14".