Liwest speist Servus TV ein
Linz/Salzburg - Der österreichische Kabelnetzbetreiber Liwest speist am 27. Juli 2010 den Privatsender Servus TV ins analoge Netz ein.
Pro Sieben zeigt fast ausschließlich US-Produktionen
Der Privatsender Pro Sieben hat 2010 fast ausschließlich fiktionale, amerikanische Produktionen gezeigt. Bei den Öffentlich-Rechtlichen liegt der Schwerpunkt hingegen auf Information.
„Let’s Dance“, ein Länderspiel und mehr: Die UHD-Highlights bei HD+ im März
HD+ hat eine Vorschau auf die UHD-Highlights im März 2024 veröffentlicht. Im Zentrum steht dabei die RTL-Tanzshow "Let's Dance" nebst Rahmenprogramm.
Heute TV-Premiere „Barkskins: Aus hartem Holz“
Ab heute nimmt National Geographic seine Zuschauer mit zurück ins 17. Jahrhundert. Die historische Dramaserie „Barkskins – Aus hartem Holz“ erzählt von den mühsamen Bestrebungen französischer Siedler im 17. Jahrhundert, an der kanadischen Grenze eine Zivilisation in den endlosen nordamerikanischen Wäldern zu errichten.
Smart mit Raps jetzt im Regelbetrieb
St. Georgen - Das neuartige Programmauflistungssystem Raps, das im September zum ersten Mal auf der Internationalen Funkausstellung IFA in Berlin vorgestellt wurde, ist nun in den Regelbetrieb übergegangen.
TF1 teilt Rugby-WM-Rechte auf – alle Spiele auf Eurosport
Der französische TV-Sender TF1 reicht einen Teil der exklusiven Übertragungsrechte der Rugby-Weltmeisterschaft 2011 an den öffentlich-rechtlichen Konkurrenten France Télévisions und die Pay-TV-Plattform Canal Plus weiter.
Blu-ray-Neuheiten: „Disneys Animationshits“ & „Man of Steel“
Jeden Samstag bietet Ihnen DIGITALFERNSEHEN.de einen Überblick über die neuesten Blu-ray-Releases der Woche. Diesmal mit am Start: die erweiterte "James Bond Jubiläums-Collection inkl. Skyfall", Henry Cavill als neuer, düsterer Superman in "Man of Steel" und "Disneys und Pixars 20 größte Animationshits".
NDR-Intendant Lutz Marmor: Mehr Glaubwürdigkeit durch Fake News?
In der aktuellen Debatte um Fake News sieht NDR-Intendant Lutz Marmor auch eine Chance. So könnten die Medien dadurch an Glaubwürdigkeit gewinnen. Der NDR selbst erzielte in einer aktuellen Studie hohe Glaubwürdigkeit beim Publikum.
Wer gehört wem in der TV-Branche?
Leipzig - Verschachtelt - das ist wohl die treffendste Bezeichnung für die Führungs-und Besitzverhältnisse in der deutschen Senderlandschaft.
Bestimmte Telekom- und Vodafone-Tarife rechtswidrig
Ärger um "StreamOn" und "Vodafone Pass": Der Europäische Gerichtshof erklärte am Donnerstag in Luxemburg bestimmte Tarife der Anbieter für rechtswidrig.