Medienberichte über neue Raab-Show: Was plant RTL?
Nach dem Ende von "Du gewinnst hier nicht die Million" will RTL mit Stefan Raab weiterarbeiten - den Sommer über sollten neue Ideen entwickelt werden. Was ist geplant? Die Bild liefert am Samstag neue Infos.
Websites nicht bereit für Online-Shopping-Boom
Das Smartphone ist in der Corona-Pandemie zum meistgenutzten Gerät für Online-Shopping in Deutschland geworden - und die Websites der Händler sind schlecht darauf vorbereitet.
„Aufgeklärt“: Krimi-Dokureihe im ZDF startet heute mit doppeltem Kindsmord
Das ZDF nimmt ab heute spektakuläre Kriminalfälle unter die Lupe, die in die deutsche Kriminalgeschichte eingegangen sind. Den Anfang macht eine Familientragödie aus den 80er Jahren.
Mascom entwickelt MPEG-4-taugliches CI-Modul
Unterbergen - Die hohen Datenraten des MPEG-4-Standards, den die zukünftigen HDTV-Sender nutzen wollen, kann das neue AlphaCrypt-MPEG-4-Modul von Mascom problemlos verarbeiten.
Vernetzt: Wohnen wird digital
Leipzig - Während PC- und Unterhaltungselektronik zusammenwachsen, dehnt sich der einst auf das Wohnzimmer reduzierte Medienkonsum auf das ganze Haus aus.
Rundfunkbeitrag: Spitzentreffen soll Dialog eröffnen
Nachdem Städte und Gemeinden den neuen Rundfunkbeitrag stark kritisiert hatten, stellte der ARD-Vorsitzende Marmor Nachbesserungen in Aussicht. Ein Spitzentreffen mit Vertretern der Städte am Freitag soll eine Lösungen auf den Weg bringen.
Sigmund Gottlieb wird 65: Beim BR endet eine Ära
Mit der Pensionierung von Sigmund Gottlieb geht im Bayerischen Rundfunk (BR) eine Ära zu Ende. Als Moderator von "Brennpunkt"-Sendungen und als Kommentar in den "Tagesthemen" war er das BR-Gesicht in der ARD.
„Pech“: Lierhaus bedauert damaligen Arzt
Niemand habe etwas falsch gemacht bei ihrer Operation, sagt die Fernsehmoderatorin. Und erklärt, warum ihr unerfüllter Kinderwunsch im Nachhinein gut ist.
Telekom will gegen Drossel-Verbot vorgehen
Die Deutsche Telekom will das vom Landgericht Köln erteilte Verbot zur Daten-Drosselung nicht einfach hinnehmen. Da die Entscheidung für den Bonner Konzern nicht nachvollziehbar ist, wird man voraussichtlich in Berufung gehen.
Habeck sagt geplantes TV-Duell mit der AfD ab
Dass die AfD als Partei mit den aktuell zweitbesten Umfragewerten wieder in Ameisen-Runden verschwinden soll, werden wir juristisch prüfen.“