ORF erfüllt Programmauftrag gegenüber Roma, Kroaten, Ungarn und Slowenen schlecht
Wien - Im Zusammenhang mit den Volksgruppensendungen im ORF hat der Bundeskommunikationssenat (BKS) eindeutig außer Frage gestellt, dass der ORF seinem gesetzlichen Auftrag in Bezug auf die Volksgruppen der Kroaten und der Roma sowie der Ungarn im Burgenland und der Slowenen in Kärnten einwandfrei nachkommt.
„Tatort“-Konkurrenz? RTL will Krimi-Publikum von ARD und ZDF mit neuen Serien weglocken
RTL dreht weitere deutsche Krimis: Einen ersten Vorgeschmack bildeten "Sonderlage – Ein Hamburg-Krimi" und "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" Anfang 2022. Direkte Konkurrenz auf den selben Sendeplätzen wie ARD und ZDF möchte man aber wohl vermeiden.
RTL kauft Filme und Serien von der BBC für Online-Verwertung
Die Mediengruppe RTL hat sich Serien- und Filminhalte der BBC für das Video-Portal Clipfish gesichert. Neben Serien wie "Sherlock" und "Mad Dogs" sind auch Klassiker wie "Torchwood" und "Little Britain" unter den neuen Angeboten. Ein Teil davon wird kostenpflichtig sein.
Premiere-Chef schließt Preiserhöhungen aus
München - Premiere will die Preise in nächster Zeit nicht erhöhen. Dies schloss der Premiere-Vorstandsvorsitzende Michael Börnicke bei der Präsentation der Quartalszahlen aus.
Viva erstmals wieder mit Gewinn
Berlin - Der deutsche Musiksender Viva fährt drei Jahre nach der Übernahme durch den US-Medienkonzern Viacom erstmals wieder Gewinne ein.
MPEG-Erfinder planen Digital Rights Management System
Das Digital Media Project (DMP) will Urheberrechte in der digitalen Welt der Unterhaltungselektronik wahren.
Matthias Fuchs übernimmt „K1 Magazin“-Redaktion
Matthias Fuchs von Focus TV hat die Redaktionsleitung des Kabel-1-Info-Magazins "K1 Magazin" übernommen. Die immer dienstags bei Kabel 1 ausgestrahlte Sendung wird seit diesem Jahr von Focus TV produziert.
SWR startet neues Talk-Format mit Gaby Hauptmann
Der Südwestrundfunk startet eine neue Show. Zu "Talk am See mit Gaby Hauptmann" werden vor allem Gäste aus der Region eingeladen.
TV-Quoten: James Bond scheitert an den ARD-Nonnen
Am Dienstagabend ging es beim ZDF rasant zu: Auf der Suche nach einem Quantum Trost zückte 007-Agent James Bond seine Waffe und schoss sich den Weg frei - allerdings nur bis zu den ARD-Nonnen aus "Um Himmels Willen", denn an denen kam der smarte Agent trotz seiner Geheimwaffen nicht vorbei.
Opernball-Übertragung im ORF gefährdet
Wien - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Freitag
erscheinenden Ausgabe berichtet, überlegt Staatsopernchef Ioan
Holender derzeit, die ORF-Übertragung des kommenden Opernballes in
Frage zu stellen.