Bang & Olufsen erweitert seine Produktfamilie Beolab 12
Mit dem Beolab 12-2 erweitert der dänische TV- und Hi-Fi-Spezialist Bang & Olufsen das Portfolio seiner Wandlautsprecher. Im Surround-Setup soll sich der kleine Bruder des 12-3 vor allem als Rücklautsprecher zum Beolab 11 eignen.
Marantz: Neuer AV-Receiver und Blu-ray Player
Der Hi-Fi-Spezialist Marantz will mit dem AV-Receiver SR5007 und dem Blu-ray Player UD5007 eine Heimkinolösung anbieten, die Audioqualität und Videoperformance aus einer Hand liefert.
Heco stellt neuen Subwoofer Phalanx Micro 200A vor
Der Lautsprecher-Spezialist Heco hat seinen neuen Aktiv-Subwoofer Phalanx Micro 200A vorgestellt, der trotz geringer Maße eine Leistung von 300 Watt liefern soll.
Sharp: Neues Hi-Fi-System mit AirPlay-Unterstützung
Der japanische Elektronik-Spezialist Sharp setzt mit dem Musiksystem XL-HF401PH auf kabellosen Musikstreamingn von iPod, iPhone und iPad via Apples AirPlay-Technologie. Doch auch Musikliebhaber ohne mobiles Apple-Gerät sollen mit dem Audio-System auf ihre Kosten kommen.
Advance Acoustic bringt Kompaktsystem für Audiophile
Das Musiksystem EZY 80 des Audiospezialisten Advance Acoustic soll die Wiedergabe moderner Medien so praktisch und kompakt wie möglich halten und richtet sich dabei auch an die anspruchsvolle Hörerschaft. Um diese zu überzeugen, wird ein hoher Materialaufwand betrieben.
Onkyo mit neuen Musiksystemen CS-555 und CS-555DAB
Mit den beiden kompakten Musiksystemen CS-555 und CS-555DAB will der Audiospezialist Onkyo preisbewusste Musikliebhaber zum Kauf verleiten. Dabei will der Hersteller mit Anschlussvielfalt, Design und High-End-Klangqualität überzeugen.
Marmitek mit neuem Bluetooth-Lautsprecher BoomBoom 230
Mit dem BoomBoom 230 hat der niederländische Hersteller Marmitek einen neuen Bluetooth-fähigen Stereo-Lautsprecher vorgestellt. Damit können Nutzer Musik vom Smartphone, Tablet oder Laptop drahtlos genießen.
Denon stellt neues Spitzenmodell seiner AV-Art-Serie vor
Mit dem neuen netzwerkfähigen AV-Receiver AVR-3313 möchte Denon anspruchsvolle Hi-Fi- und Heimkino-Enthusiasten begeistern. Das Gerät soll als Schaltzentrale für ein komplettes Mehrraum-Heimkinosystem dienen und mit seinen Bild- und Tonqualitäten überzeugen.
[DT 3/12]: DAB Plus – Radio hören im 21. Jahrhundert
Ja, die analoge Rundfunkverteilung via UKW ist immer noch aktuell und wird auch so schnell nicht von der Bildfläche verschwinden. Wer jedoch auf echte Sendervielfalt und Wiedergabequalität schwört, kommt an DAB Plus und den unzähligen Internetradiostationen nicht vorbei. Wir haben für Sie die besten digitalen Radios getestet.
Sonos bringt Musikdienst Wimp auf WLAN-Systeme
Immer mehr Online-Musikdienste buhlen um die Gunst der Hörer. Nun können Nutzer von Musiksystemen der Edelmarke Sonos auch auf das Angebot von Wimp zugreifen, welches redaktionell gepflegt wird.