ProSieben und Sat.1 HD bald bei T-Home
Das HDTV-Angebot der ProSiebenSat.1 Media AG soll bald Bestandteil von T-Home, dem Internetfernsehen der Deutschen Telekom, werden.
T-Home setzt auf Musikfernsehen für Erwachsene
München - Das Musikfernsehen für Erwachsene, Deluxe Music, und die Deutsche Telekom AG werden ab sofort beim Internet-Fernsehen (IPTV) zusammenarbeiten.
Erbe der Xbox 360 in Planung
Wie Chris Lewis, der Verantwortliche für die Xbox in Europa kürzlich bestätigte, denken die Microsoft Entwickler bereits über eine Nachfolgerin der Spielkonsole nach.
Neuling bringt Arena-geeigneten CI-Receiver
Köln/Bonn - Der neue digitale Satellitenreceiver aus dem Hause Neuling Electronic verfügt über ein integriertes Cryptoworks-Modul und einen CI-Schacht.
Triple Play wird den Markt verändern
München - Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der internationalen Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton.
Samsung zeigt gigantischen 70-Zoll-LCD
Yokohama, Japan - 178 Zentimeter Bilddiagonale in Full HD, das ist nach Angaben von Samsung der größte LCD-Bildschirm der Welt.
T-Com holt sich Actionsender an Bord
München - Der Action- und Abenteuerkanal AXN wird künftig auch via IPTV im Triple-Play-Angebot "T-Home" der T-Com verbreitet.
Weihnachtseinkauf via Handy: HSE24 startet Blucom
Unterföhring - Handy-Besitzer sollen voraussichtlich ab Dezember 2006 auch über Blucom beim Shoppingsender HSE24 einkaufen können.
Besser Fernsehen unterwegs
Lange Autofahrten und Staus schlagen nicht nur auf die Tankrechnung sondern auch auf das Gemüt. Hersteller Sharp verbesserte neben seinen LCD-TVs fürs Wohnzimmer nun auch die Bildwiedergabe im Auto.
Die Pakete von T-Home: Was drin ist und was sie kosten
T-Com bietet den Kunden drei verschiedene T-Home Pakete, jeweils mit Internet und DSL-Telefonie und wahlweise entweder mit VoD, mit Free-TV und mit Pay-TV, die zwischen 60 und 90 Euro monatlich kosten.