Analysten: PS3 wird billiger
Berlin - Für 599 Euro unverbindliche Preisempfehlung ist Sonys Playstation 3 seit heute im Handel, doch Experten erwarten, dass dieser Preis bis Ende des Jahres um 100 Euro sinken könnte.
Hochauflösendes Fernsehen auf dem Netzwerk
Leipzig - Bisher konnten TV-Programm in hochauflösender Qualität ausschließlich über Satellit und Kabel empfangen werden. Jetzt kommt IPTV - unter anderem mit T-Home.
Pro Sieben-Highlights bei Maxdome zum Download
München - Ab sofort stehen unter "Pro Sieben Select" bei "Maxdome" die attraktivsten Shows, Comedies, Serien und Filme des TV-Senders als Video zum Abruf per DSL.
Antennentechnik von Kathrein ermöglicht America’s Cup
Valencia/Rosenheim - Über die spanische Partnerfirma "ESB Sistemas Spanien" hat der Rosenheimer Antennenspezialist Kathrein die Antennen für das Vodafone-Breitbandnetz geliefert.
LG gibt Flachbild-TVs nicht verloren
Seoul - Der koreanische Elektronikriese LG Electronics hat sich zu seinem LCD-Engagement bekannt. So will der Konzern für Unterhaltungselektronik an seiner 37,9-prozentigen Beteiligung an dem defizitiären Joint Venture "LG Philips LCD" festhalten.
DSL: Hansenet will Telekom-Pläne durchkreuzen
Hamburg - Der DSL-Anbieter senkt im Rahmen einer Sommer-Aktion die Preise. Die Aktion beginnt am selben Tag wie die neuen DSL-Angebote der Telekom und läuft für einen Monat.
Telekom will im Internet expandieren
Düsseldorf - Nach dem Einstieg beim Telefondienstleister Jajah erwägt die Deutsche Telekom weitere Akquisitionen im Internetsektor.
Hochauflösende Bilder von der Xbox 360 auf den Fernseher
Redmond - In Sachen Bildqualität will Microsoft mit der eigenen Spielekonsole künftig Sony und der PlayStation 3 stärker Konkurrenz machen.
Union bringt Werbeverbot für ARD und ZDF ins Gespräch
Berlin - Der medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Wolfgang Börnsen würde die Internet-Pläne der Öffentlich-rechtlichen notfalls auch mit einem Werbeverbot bremsen.
Oehlbach ermöglicht Kabeltest im eigenen Heim
Stutensee - Manfred Oehlbach, Geschäftsführer der Oehlbach Kabel GmbH, bietet seinen Kunden an, Kabel vor dem Kauf zu Hause zu testen. Damit will der Hersteller hochwertiger Kabel die Qualitätsunterschiede zwischen Kabeln unterschiedlicher Preissegmente verdeutlichen.