VDSL-Paket wird wohl 70 bis 90 Euro kosten
Dies erfuhr DIGITAL FERNSEHEN aus gut informierten Kreisen der Deutschen Telekom AG.
Software-Update: Humax HD-Receiver empfängt auch BBC
Seit wenigen Stunden ist für den Humax PR-HD 1000 von Humax ein Update verfügbar.
Update: Telekom VDSL-Paket „T-Home“
Heute hatten einige Onlinedienste berichtet, dass das vollständige Triple-Play-Angebot der Deutschen Telekom AG "T-Home" im Oktober starten wird.
Samsungs Blu-ray-Player noch nicht ausgereift
Ein Softwarefehler beeinträchtigt die Qualität der Bildwiedergabe bei Samsungs Blu-ray-Player BD-P1000. Das Ergebnis sind unscharfe Bilder mit flackernden Details.
Wisi-Fachlehrgänge zu digitaler Empfangstechnik
Die Wilhelm Sihn Jr. GmbH und Co. KG (Wisi) bietet auch im zweiten Halbjahr 2006 Fachseminare rund um den Empfang und die Verteilung von TV-Signalen an.
Vorschau: Neuheiten von Hitachi zur IFA 2006
Neue Projektoren, Fernseher und DVD-Festplattenrekorder sollen die Kunden künftig durch Technik und japanisch-puristische Optik überzeugen.
Fractus: Integrierte DVB-H-Antennen für kleinere Mobiltelefone
Barcelona- Fractus, ein spanischer Antennenspezialist, hat eine Reihe integrierter passiver DVB-H (Digital Video Broadcasting - Handhelds)-Antennen enwickelt.
Sapphire baut Grafikkarte mit HDMI-Anschluss
Die Sapphire Radeon X1600 Pro HDMI ist ab sofort in den Fachgeschäften erhältlich. Die HDMI-Karte ermöglicht es, Audio- sowie Video-Signale an HDMI-fähige Bildschirme und Fernseher zu übertragen.
Sharp: Fernsehen im Freien
Den LCD-TV Aquos LC-20SD4E von Sharp im 4:3-Format kann man bei schönem Wetter einfach mit ins Freie nehmen.
Cryptoworks-Receiver im Testvergleich
Für die August-Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN haben wir vier Cryptoworks-kompatible Set-Top-Boxen in der Preisspanne von 99 bis 129 Euro für Sie getestet. Bei den Geräten handelt es sich um den Skymaster DCX 10, den Strong SRT 6500, den Globo CR-E und den Kaon Multiroom.