Russischer Geheimdienst? FBI untersucht Cyberangriff
Hackerangriffe auf US-Medienunternehmen rufen das FBI auf den Plan. Bisher vermuten die amerikanischen Behörden den russischen Geheimdienst als Urheber der Attacken, der an Informationen über US-Politiker kommen wolle.
Autos fahren ins Rampenlicht der Technik-Messe CES
Bei der Technik-Show CES in Las Vegas standen traditionell Fernseher, Hifi und Computer im Mittelpunkt. Jetzt wollen vor allem deutsche Autohersteller ins Rampenlicht. Doch auch die Elektronik-Branche verspricht Neuheiten.
3-D-Fernseher im XXL-Vorabtest
Leipzig - Die Redaktion der HD+TV hat zwei 3-D-Fernseher im Testlabor unter die Lupe genommen - Welcher macht das Rennen?
NDS ermöglicht interaktives Cartoon Network
Hongkong - Turner Broadcasting System (TBS) hat NDS als exklusiven Entwicklungspartner für interaktive TV-Games und interaktive Fernsehanwendungen bestimmt.
UPC Telekabel: 3 Monate surfen ohne Grundgebühr
Wien - Neukunden, die sich für einen chello Breitband-Internet-Zugang (ausgenommen chello professional) von UPC Telekabel entscheiden, zahlen ab sofort keine Grundgebühr für die ersten 3 Monate.
Anga Cable: Technotrend zeigt erstmals SDTV-Receiver mit HDMI
Köln - Mit den neuen Receivern von Technotrend kommen in Standardauflösung gesendete Programme in bester Qualität auf Flat-Fernseher.
More TV startet interaktiven Dienst für PVR-Systeme
Hamburg - Die More TV Broadcasting startet ab 11. Januar ein TiVo-ähnliches Dienstekonzept für Personal-Videorecorder-Systeme. Erster Partner ist Medion, der entsprechende Set-Top-Boxen über den Media Markt vertreibt.
[DF 1/11] C-Band-Empfang mit 120-Zentimeter-Antenne
C-Band-Empfang war schon immer eine spannende Angelegenheit. Besonders, weil man über diesen Frequenzbereich viele exotische Sender aus anderen Kontinenten sehen kann. Das C-Band hat nur den Nachteil, dass es im Gegensatz zu unseren Ku-Band-Satelliten schwer empfangbar ist.
Google & Co. packen aus: So viele Daten fragten Geheimdienste an
Bisher durften Google, Facebook und Co. nicht über die Anfragen der Geheimdienste nach Nutzerdaten sprechen, doch nun wurden die Beschränkungen gelockert. Vier Internetkonzerne haben jetzt Zahlen darüber auf den Tisch gelegt, wie viele Nutzerkonten betroffen sind.
Lovefilm holt sich „Big Bang Theory“ und „Two and a half Men“
Nachschub für alle Fans von US-Serien: Die Online-Videothek Lovefilm baut ihr Angebot um zahlreiche Titel von Warner Bros. aus, darunter Hits wie "The Big Bang Theory", "Two and a half Men" oder auch "Supernatural".