Studie: Kampf um Netzwerk-Standard bei Set-Top-Boxen
Nach Angaben des Marktforschers iSuppli vom Montag werden im Jahr 2014 knapp 200 Millionen Set-Top-Boxen in den internationalen Haushalten stehen. Allerdings ist bei den Geräten kein einheitlicher Netzwerkstandard in Sicht.
Microsoft will mit Windows 10 mobiler werden
Mit Windows 10 soll bei Microsoft vieles anders werden, Konzern-Chef Nadella verspricht einen "fundamentalen Sprung". Dabei soll das neue Betriebssystem vor allem mobiler werden, zum Beispiel durch eine Fusion mit dem App Store.
Zehn Jahre erfolgreiche Laserkommunikation im All
Der 21. Februar 2008 geht in die Geschichte der Weltraumtechnik ein. Auf Grundlage einer Regierungskooperation wurde zwischen den USA und Deutschland der erste orbitale Laserlink hergestellt.
Leserwahl-Gewinner Panasonic: Die Kundenwünsche im Blick
Mit gleich sechs Preisen räumte der japanische Elektronikhersteller Panasonic in diesem Jahr bei der Leserwahl des Auerbach Verlags gehörig ab. Das Erfolgsrezept lautet dabei: auf die Kundenwünsche reagieren.
IFA: Bei Carl Zeiss haben Interessenten die You-Tube-Kinobrille auf
Berlin/Oberkochen - Eine Videobrille für das Online-Portal You Tube, mit der die Clips wie auf eine Kinoleinwand projiziert wirken sollen, hat Carl Zeiss auf der IFA präsentiert.
Digital-TV: Neuer Chip verbessert Empfang
Der neue Killer-Pulse-Chip von Philips unterdrückt Störungen in digitalen Empfängern und gewährleistet auch bei ungünstigen Empfangsverhältnissen ein gutes Bild.
CES: Pinnacle präsentiert PCTV Nano Stick für DVB-T
Las Vegas - Der digitale USB-Fernsehtuner PCTV Nano Stick wurde heute auf der CES präsentiert. Pinnacle verspricht mit dem Gerät neueste DVB-T Technik im kompakten Design.
Apple-Fernseher: Gerüchte um Prototypen mit „Siri“-Steuerung
Ein Fernsehgerät von Apple gehört seit Monaten zu den beliebtesten Spekulationsobjekten der Elektronikbranche. Jetzt berichtet das gewöhnlich gut informierte US-Blog "Cult Of Mac" erstmals von einem funktionierenden Prototypen, den ein vertrauenswürdiger Informant gesehen haben will.
DSR612HD: Neuer Mini-Receiver von Schwaiger
Mit dem DSR612 HD stellt Schwaiger einen neuen Mini-Receiver vor, der sich besonders für den Einsatz im Camping-Urlaub eignet. Er verfügt über ein Netzteil zum Anschluss an die Autobatterie sowie eine externe Anzeige für die Signalstärke.
Sony: „4K-Auflösung grundsätzlich für jede Bildschirmgröße gut“
4K, also die vierfache HD-Auflöung, entwickelte sich in den vergangenen Monaten zu einem der Top-Themen in der Unterhaltungselektronik. Der TV-Hersteller Sony möchte bei der Einführung der Technologie offenbar an vorderster Front stehen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Unternehmenssprecher Gerrit Gericke über die Chancen, 4K am Markt zu etablieren und über einen möglichen Einführungstermin für den ersten 4K-Fernseher.