IFA: exklusiver Blick in JVCs Tresorraum
Hinter einer Hochsicherheitstür erwarteten uns bei JVC Produkte, die Gänsehaut erzeugten. Nein, wir sprechen hier nicht von Design-Prototypen sondern ausgereiften und bereits Langzeit-erprobten Technologien, die uns in Zukunft überraschen werden.
Neuheiten von Rohde und Schwarz auf der IBC
München — Auf der diesjährigen Rundfunk-Fachmesse IBC (8. bis 12. September in Amsterdam), stellt Rohde und Schwarz seine Neuheiten in Halle 8, Stand 250 und in der Mobile Zone der IBC vor.
Neue Entwicklung im DVD-Nachfolgeformat-Streit
LG Electronics soll ein Notebook mit einem HD-DVD-Laufwerk in Südkorea anbieten. Dies melden mehrere japanische Pressedienste.
Wimax-Vernetzung von Pace und Fujitsu
Pace Micro Technology (PLC), Hersteller für die Pay-TV-Branche und Fujitsu Microelectronics Europe (FME), Lieferant der Halbleiterindustrie haben eine Wimax/Set Top Box-Lösung für Plattformanbieter entwickelt.
Neuer Produktkatalog von Lorenzen
Der Produktkatalog der Lorenzen Communication GmbH ist ab sofort verfügbar.
Loewe: Neue Funktionen für Tore auf Knopfdruck
Kronach- Mit einem Knopfdruck auf die grüne Taste der Loewe Fernbedienung hält der in das TV-Gerät integrierte Festplattenrecorder DR plus die persönlichen Höhepunkte der Fußballspiele fest.
TDK startet Auslieferung von Blu-ray Discs in Europa
Ratingen - Die ersten Blu-ray Disc Medien mit 25 GB und 50 GB werden in Europa voraussichtlich, zusammen mit Blu-ray Disc-Endgeräten, im April 2006 in den Regalen stehen.
Neu: Cinemateqs akustische Rahmenleinwände
Gräfelfing - Die neuen "Theater Screen Acoustic" - Leinwände perfektionieren das Kino zu Hause.
Easy-TV-Receiver im Test
Leipzig - Wollen Sie sich das neue Bezahlangebot des Senders Easy TV anschauen, brauchen Sie ein CI-Modul samt Abokarte oder aber einen der von DIGITAL FERNSEHEN getesteten Receiver.
Lemon PVR: Günstig und funktionsreich
Leipzig - Aufgrund des großen Funktionsumfangs und günstigen Preises kürte die DIGITAL FERNSEHEN-Testredaktion den Lemon 070 PVR zum Sieger im Test von fünf Festplattenreceivern.