Medien: Sony lotet Joint-Venture für OLED-Fernseher aus
Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Sony verhandelt mit der taiwanesischen Panelschmiede AU Optronics über die gemeinsame Produktion von OLED-Fernsehern der nächsten Generation.
Ikea verkauft künftig auch Fernseher – integriert in TV-Möbel
Egal, was man sucht - im schwedischen Kult-Möbelhaus Ikea hat man nicht selten das Gefühl, einfach alles zu finden. Nun soll das umfangreiche Sortiment auch durch Fernseher ergänzt werden. Dabei soll das TV-Gerät direkt mit dem passenden Hi-Fi-Möbelstück kombiniert werden.
ORF-Teletext erreicht 2011 neuen Reichweiten-Rekord
In Sachen Videotext geht in Österreich scheinbar nichts am Angebot vom ORF vorbei. Fast drei Viertel aller Fernsehzuschauer griffen 2011 auf den Teletext des Österreichischen Rundfunks zurück - neuer Höchstwert seit 2007.
27-Zoll-Monitor von Acer – Full-HD-Zwitter für PC und Heimkino
Einen großformatigen 27-Zoll-Monitor, der sich nicht nur für den Einsatz am PC-Arbeitsplatz eignet, sondern dank HDMI-1.4-Schnittstelle auch hochauflösende TV-Sendungen, Filme und 3D-Inhalte entgegennimmt, hat der Peripherie-Spezialist Acer am Dienstag angekündigt.
Bitkom: Smartphones laufen klassischen Handys den Rang ab
Smartphones gibt es lange, aber erst das iPhone und Android haben sie populär gemacht. Nun ist der Siegeszug der Computer-Telefone nicht mehr aufzuhalten. Dieses Jahr werden sie laut Bitkom-Prognose herkömmliche Handys in Deutschland endgültig vom Thron stoßen.
Dolby und Philips wollen 3D-Erlebnis ohne Brille perfektionieren
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat gemeinsam mit der Audioschmiede Dolby ein neues Verfahren zur Wiedergabe von 3D-Inhalten in Full-HD auf Smartphones, Tablets, PCs und Fernsehern entwickelt. Dolby 3D soll dabei auch Displays unterstützen, die ohne 3D-Brille einen räumlichen Bildeindruck suggerieren.
Sharp: IGZO-Displays kommen – Vorbote für Apple-Fernseher?
Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat die Produktion seiner neuartigen LCD-Panels mit IGZO-Technologie angekündigt. Diese sollen mit geringem Stromverbrauch und erhöhten Pixeldichten vor allem die Revolution im Bereich Tablet-PCs vorantreiben. Auch für den erwarteten Fernseher von Apple sind die Panels im Gespräch.
Nächster Wechsel bei LG: Deutscher Marketingchef geht nach Korea
Der koreanische Unterhaltungselektronik-Spezialist LG Electronics dreht in Deutschland wieder einmal an seinem Personalkarussell. Rückwirkend zum 1. April übernimmt Kai Thielen das Amt des Head of Marketing Communication.
Panasonic mit neuem Heimkino-Lineup für 2012 – großer Optimismus
Der japanische Hersteller Panasonic zählt zu den Platzhirschen auf dem Markt der Unterhaltungselektronik. Auch in diesem Jahr präsentiert das Unternehmen wieder eine breite Palette an Audio-Video-Komponenten und will sich somit die Chancen wahren, seine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
IFA 2012 bereits „überbucht“ – Trommeln mit Superlativen
Die Veranstalter der Unterhaltungselektronik-Messe IFA in Berlin wollen von Krise nichts wissen. Die kommende Ausstellung im Herbst 2012 sei "bereits überbucht". Innovative Technik- und Produkttrends würden auch künftig Wachstum generieren, glaubt Rainer Hecker, Aufsichtsratschef des Mitveranstalters gfu.