DIGITAL TESTED vergleicht vier Regalboxen-Sets
Leipzig - Im Test der aktuellen DIGITAL TESTED befinden sich Speaker der Hersteller Elac (50er-Serie), Nubert (nuBox-Serie), Quadral (Argentum-Serie) und Wharfedale (Diamond-10-Serie).
DVD-Brenner werden für VoD ausgerüstet
Philips- und LiteOn-DVD-Brenner werden zukünftig mit der Qflix-Technologie von Sonic Solutions ausgestattet. Damit sollen Video on Demand-Filme für den Kunden auf DVD brennbar sein, gleichzeitig aber die Urheberrechte geschützt werden.
Google präsentiert neue Virtual-Reality-Brille
Bei seinem zweiten Technik-Event dieses Jahr will Google nicht nur zwei neue Smartphones präsentieren. Auch die Virtual-Reality-Brille soll am heutigen Dienstag vorgestellt werden. Android-Chef Lockheimer verspricht ein geschichtsträchtiges Ereignis.
TV mit Gedanken umschalten: BBC arbeitet an neuer Fernbedienung
Den TV allein durch die eigenen Gedanken umschalten - dabei handelt es sich längst nicht mehr um Zukunftsmusik. Eine Fernbedienung, die dies möglich macht, befindet sich aktuell bei der BBC in der Entwicklung.
Unter der Lupe: DVB-T-Empfänger Philips DTR 1000
Leipzig - Um das digitale terrestrische Fernsehen empfangen zu können, ist ein DVB-T-Receiver vonnöten - DIGITAL FERNSEHEN hat ein solches Gerät der Marke Philips getestet.
Lindenstraße ab sofort in 16:9
Seit November 2004 sind die neuen Kameras in den WDR-Studios in Köln-Bocklemünd im Einsatz, und ab dem 30. Januar 2005 mit Beginn der 1000. Folge sendet die "Lindenstraße" im Format 16:9.
Hitachis Full-HD-Camcorder speichert Daten auf Festplatte und Blu-ray
Berlin - Hitachis neuer Blu-Ray Camcorder ist in zwei Varianten zum Preis von 1300 Euro in der Ausführung BD70E bzw. für 1500 Euro in der Version BD7HE erhältlich.
Panasonic stellt neue Chip-Plattform für Smart TVs vor
Panasonic hat mit dem Uniphier-basierten System LSI eine Technologie entwickelt, die auf einem Chip einen hochwertigen AV-Prozessor und eine leistungsstarke CPU vereint. Damit will der Hersteller eine neue Generation seiner Smart TVs einläuten.
Panasonic mit neuer Firmware für Blu-ray-Modelle
Der japanische Unterhaltungselektronikhersteller Panasonic hat eine neue Softwareversion für seinen Blu-ray-Player DMP-BD77 und die Heimkinoanlagen SC-BTT190, SC-BTT195 sowie SC-BTT290 bereitgestellt.
Sechs HDTV-Boxen im Test
Leipzig - Knapp anderthalb Jahre gibt es HDTV-Receiver auf dem deutschen Markt; Humax und Pace waren die Vorreiter.