Sat-Receiver Lemon 020S im Handel erhältlich
Luxemburg/Bonn - Seit fast einem Jahr präsentiert sich der Satelliten-Receiver Lemon 020S im Handel.
HD DVD-Lager kündigt Kampfangebot an
Neuss - Ab 25. Juni erhält jeder Käufer eines Toshiba HD-E1 HD DVD-Players fünf Blockbuster im Wert von 150 Euro dazu. Die Aktion läuft bis zum 31. Juli 2007 und ist ausschließlich auf den stationären Handel begrenzt (kein Online-Geschäft).
Smart-TV-Studie: Streaming wächst, traditionelles Fernsehen bleibt
Die Zukunft des Fernsehens wird sich zu einer flexiblen, verbraucherorientierten Mischung aus Live-TV, Streaming und innovativen Technologien entwickeln.
Receiver-Markt stagniert – neue Technologien lassen hoffen
Nürnberg - Geprägt vom außerordentlichen Preisdruck im Bereich der digitalen Set-Top-Boxen ging 2006 der Umsatz um nahezu 18 Prozent auf 435 Millionen Euro zurück.
[Neues aus dem Testlabor] Not und Tugend
Wenn man sich zu sehr an eine Technologie gewöhnt hat, kann es passieren, dass man bei einem Ausfall hilflos dasteht. Doch bietet eine solche Situation auch die einmalige Chance, sich seiner eigenen Kreativität wieder bewusst zu werden.
Neun von zehn Film-DVD-Käufern fordern Recht auf Privatkopien
Washington - Die Kopierschutzrestriktionen für gekaufte Film-DVDs sind den Bürgern in den USA ein Dorn im Auge. Verbraucher fordern Recht auf Erstellung von Privatkopien
Nagra will Live-TV-Signale im Netzwerk verteilen
Das Kudelski-Unternehmen Nagra will mit einer neuen Lösung Live-TV-Signale auf IP-fähige Endgeräte wie Tablets oder Smartphones verteilen. Dafür stellt der Anbieter für Inhaltsschutz auf der Cable Show und Anga Cable sein Broadcast-To-IP-System vor.
„Vogel’s“ baut neuen TV-Halter mit Fernbedienung
Eindhoven - "Vogel’s" erweitert seine EMOTM-Produktreihe (Electronic Motion) fernbedienbarer Flachbildschirmhalter und -aufsteller um das Modell "Tri Motor".
Apple TV nun auch auf Fire Cube und Fire TV verfügbar
Ab sofort läuft Apple TV als App auch auf der Hardware des Tech-Konkurrenten Amazon.
Anga Cable: Zankapfel HbbTV
Über den Standard HbbTV erhält der TV-Zuschauer zum Fernsehprogramm weiterführende Informationen und Angebote. Doch über die Umsetzung streiten sich die Marktteilnehmer. Gerätehersteller kritisieren die TV-Sender und umgekehrt.