Schwaiger lano sat ip & Humax HD Nano Conn@ct im Test
Hybridempfang wird immer wichtiger. Auch die Receiverindustrie bietet immer mehr Geräte mit Hybridunterstützung an. Die Redaktion der DIGITAL FERNSEHEN hat sich die beiden Testkandidaten Schwaiger lano sat ip und Humax HD Nano Conn@ct ins Labor geholt.
Open Hour Chameleon: UHD-Mediaplayer bootet von SD-Karte
Cloud Medias neuer 4K Ultra HD Mediaplayer Open Hour Chameleon bootet sein Betriebssystem direkt von der SD-Karte und setzt auf Offenheit und Flexibilität. Wer will, installiert einfach ein neues System.
LG: Erster OLED-TV mit WebOS verfügbar
Nachdem LG sein neues OLED-Flaggschiff bereits auf der IFA präsentiert hat, steht der 55EC930V ab sofort auch für deutsche Endkunden bereit. Überzeugen soll der OLED-TV dabei mit seinem gebogenen Display und dem neuen Betriebssystem WebOS.
Bauckhage: LNB für zwei Polarisationen
Wiehl - Bauckhage stellte auf der Anga Cable LNB's des Herstellers Invacom vor, die sowohl lineare als auch zirkulare Polarisationen empfangen können.
DF gibt Tipps zu Aufzeichnungen auf Blu-ray
Leipzig - Den ersten Blu-ray-Rekorder mit DVB-S2-Tuner hat die DF-Redaktion bereits getestet. Doch wie steht es um die Aufzeichnung, das Blu-ray-Recording selbst? Hierbei gibt es noch viele Unklarheiten. Beseitigt werden die in unserem aktuellen Heft.
HDTV Express 01/2013: Großes CES-Spezial, Philips 55PLF6007K
Die neue HDTV Express: Jetzt kostenlos herunterladen!
Lesen Sie alles über die Neuheiten von der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, sowie über OLED und 4K und werfen Sie einen Blick auf den Testbericht zum Philips LCD-TV 55PFL6007K.
Polytron Twin-Modulator für große Verteilanlagen
Bad Wildbad - Speziell für den Einsatz in großen Verteilanlagen hat der Kopfstellenspezialist Polytron einen neuen Twin-Modulator, das Modell SPM-MMTQ, entwickelt.
Video: LG Smart TV 60LA8609 ausprobiert
LGs 60-Zöller 60LA8609 ist schon für rund 2400 Euro zu haben und will mit einem blickwinkelstabilen IPS-Panel und einer ganz besonderen Fernbedienung punkten. Ob das gelingt, haben wir im Video ausprobiert.
Schöne, neue Welt für hochauflösende Töne
Leipzig - Beim ersten Hinhören sind Bytes von Audiodaten, die bei der Komprimierung wegfielen, kein Manko. Im Vergleich mit verlustfreien Lossless-Formaten ist der Unterschied allerdings deutlich zu hören.
Apple künftig auch Mobilfunkanbieter?
Computer, Handys, Smartwatches, jüngst auch Musik-Streaming - Apple stellt sich immer breiter auf. Seit Einführung des iPhone halten sich auch Gerüchte, das US-Unternehmen plane ein eigenes Mobilfunknetz. Diese Pläne scheinen sich nun zu konkretisieren.