HDMI-Zappingbox soll Skyplus-Weihnachtsgeschäft ankurbeln
Schwülper - Mit dem Free-to-Air Satellitenreceiver mit HDMI-Schnittstelle und Bildverbesserungsfunktion Skyplus 340 S HDMI baut Sky Vision seine Eigenmarke Skyplus weiter aus.
HDTV-Supermarktreceiver von Comag im DF-Check
Leipzig - Seit Montag bietet die Supermarktkette Real den HDTV-Satellitenempfänger Comag HD-S CI100 für unter 200 Euro an. Die Testredaktion von DIGITAL FERSEHEN hat sich ein Gerät besorgt und zeigt Ihnen hier die Vor- und Nachteile der Box.
Dream bietet stromsparendes OLED-Display
Lünen - Dream Multimedia hat ein Upgrade-Kit auf den Markt gebracht, mit dem das LC-Display des Linux-basierten Receivers Dreambox DM 7025 gegen ein auf der OLED-Technologie basierendes Display ausgetauscht werden kann.
DVD-Forum lizenziert 51 GB HD DVD
Das HD-DVD-Forum hat die Spezifikationen für eine 51-GB-Version der HD DVD verabschiedet. Damit will die HD DVD gegenüber der Blu-ray-Disc punkten.
Sharp-LNBs mit optimierten Verkaufsverpackungen
Bückeburg - Zur besseren Präsentation optimiert der Distributor SL die Verpackungen der LNBs von Sharp mit technischen Details und Anschlussdiagrammen.
Neue Boxen für den HDTV-Empfang
Leipzig - Der Markt mit HDTV-fähigen Receivern wächst stetig.
Receiver: Zukunftssicher mit CI-Schnittstelle
Leipzig - Beim Kauf eines zweiten Receivers für den Haushalt, möchten die meisten Konsumenten gar nicht so tief in die Tasche greifen.
Fotorahmen digital: Bildschöne Zukunft?
Leipzig - Alles wird digital in unserer Welt - sogar die Bilderrahmnen an der Wand.
Kathrein lieferte Sendenetzantennen für Formel 1
Manama, Bahrain/Rosenheim - Die Rundfunkspezialisten von Kathrein haben die für das mobile TV-Netz notwendige Antennentechnologie für den Formel-1-Grand-Prix in Bahrain gestellt. Das Prestige-Projekt zeigt die guten Geschäftsbeziehungen zu dem Scheichtum.
Grundig erweitert eigene LCD-Familie um kompakte Geräte
Nürnberg - Mit den 32- und 26-Zoll-LCDs versucht Grundig seine Flachbild-TVs auch im kleinformatigen Segment zu etablieren. Auch die kleinen Geräte verfügen über das Grundig-Technologiepaket zur Bildverbesserung.