DVB-T-Antenne für Gebiete am Rande des Empfangs
Nettetal - Der Wandel von analogen zum digitalen terrestrischen Fernsehen geht voran. Doch nicht überall ist der Empfang bisher als "sehr gut" zu bezeichnen.
Frischglänzend am Kiosk: Die neue HD+TV ist da!
Während auf der Cebit die Produkte von morgen vorgestellt wurden, präsentieren wir Ihnen in der HD+TV die Unterhaltungselektronik, die Sie bereits heute in den Läden finden.
Lemon-Unicable LNBs erfolgreich gestartet
Luxemburg - Die Technologie von Unicable gilt als eine der innovativsten Weiterentwicklungen im LNB-Bereich. Im Rahmen des Lemon-Sortiments vertreibt FTA Communication Technologies die Unicable-LNB-Serie in Deutschland.
Wasserzeichen-Technologie für Set-Top-Boxen
Los Angeles - Mit einem neuen Instrument will Philips es Pay-TV- und Inhalte-Betreibern erleichern, sich gegen Raubkopien zu schützen.
DVB-T in Handgröße empfangen
Berlin - Für den Computer gibt es DVB-T-Empfänger im USB-Stick-Format, am Fernseher sorgen meist Empfangsboxen für gute Bilder. Es gibt aber auch andere Formate.
Panasonic bündelt Blu-ray Player mit Hollywood-Highlight
Hamburg - Panasonic und Buena Vista Home Entertainment haben ein Paket geschnürt, um die Verbreitung der Blu-ray-Technologie weiter anzukurbeln.
Neue Module für die Signalaufbereitung
Nürnberg - Mit zwei neuen digitalen Modulen erweitert GSS Grundig SAT Systems die Chancen der Signalaufbereitung für Kopfstationen.
Neue Videoschnittstelle als Standard anerkannt
Milpitas, USA - Mehrere Jahre liefen die Arbeiten am Display Port. Nun hat die Video Electronics Standard Association den neuen Anschluss abgesegnet.
Smart Multimedia-Player liefert HDTV ins Wohnzimmer
Bonn/St. Georgen - Einen Real HD Multimedia-Player der digitale Inhalte auf den Fernsehbildschirm bringt, kommt jetzt von Smart ab sofort auf den deutschen Markt.
DF-Hintergrund: So funktioniert der EPG
Das EPG ist eine der interessantesten Funktionen, die mit der Digitalisierung des Fernsehens Einzug gehalten hat. Dass es sich bei dieser Abkürzung um einen elektronischen Pogrammführer handelt, ist den meisten Nutzern der digitalen Empfangstechnik noch klar, doch wie funktioniert der Standard-EPG überhaupt? DIGITAL FERNSEHEN gibt Ihnen hierzu einen Einblick.