Screenmaxx eröffnet Direktvertrieb
Der Hersteller von Projektionsleinwänden aller Art eröffnet am vierten November in Frankfurt am Main seinen Direktvertrieb mit 600 Quadratmetern Showroom.
Motorola and Nokia kooperieren für Mobil-TV
Amsterdam - Um die Nutzung und Entwicklung von Handy-TV via DVB-H zu fördern, haben Motorola und Nokia auf der diesjährigen IBC ihre Zusammenarbeit beschlossen.
PS3-Start mit wenigen Geräten in den USA und Japan
Nachdem am Mittwoch der Europastart überraschend auf März 2007 verschoben werden musste, werden nun die Produktionsverzögerungen auch für diese Märkte spürbar werden.
Humax: Receiver für Premiere, Arena, Blucom
Oberursel/Taunus - Zur diesjährigen IFA hat Humax seinen Set-Top-Boxen einen eigenständigen Bereich gewidmet.
IBC: MPEG Surround für Surround-Sound
Amsterdam - Der Audiokompressionsspezialist Coding Technologies hat heute die weltweite Verfügbarkeit erster Software Development Kits (SDKs) für die neue MPEG Surround-Technologie in Verbindung mit MPEG-4 aacPlus bekannt gegeben.
IBC 2006: Blankom Digital mit neuer Technologie
Der Hersteller modularer Kabelfernseh-Kopfstellensysteme präsentiert auf der diesjährigen International Broadcasting Convention (IBC) in Amsterdam die sogenannte Simple Multiplexing And Routing Technology (SMART).
Jetzt neu am Kiosk: Die neue DIGITAL TESTED!
Die neue Ausgabe 05/2006, vollgepackt mit Tests von Festplattenreceivern über LCD-TVs bis hin zu DVD-Playern mit HDMI und vielem mehr, ab sofort im Zeitschriftenhandel.
IFA: Atec will deutschen Markt erobern
Der koreanische LCD-Spezialist Atec präsentierte auf der IFA seine LCD-Flotte, die ab Mitte September in den Handel kommt.
Neue Version von Videoschnitt-Software Pinnacle Studio
München - Der Softwareentwickler Pinnacle Systems kündigt zur Feier des 20-jährigen Firmen-Jubiläums eine neue Version der Videoschnitt-Software Pinnacle Studio an.
IFA-Highlight: Neue Flachbildtechnologie überzeugt
Unglaubliche Schwarztöne und schnelle Bewegungen ohne Nachzieheffekt bietet die von Toshiba und Canon entwickelte SED-Technologie, die eine Ableitung der Röhrentechnik ist.