Hochauflösendes Fernsehen auf dem Netzwerk
Leipzig - Bisher konnten TV-Programm in hochauflösender Qualität ausschließlich über Satellit und Kabel empfangen werden. Jetzt kommt IPTV - unter anderem mit T-Home.
Fernsehunterhaltung unter Vista
Hannover - Entspannte Fernsehunterhaltung am PC soll es ab sofort auch unter Microsofts neuem Betriebssystem Vista geben.
Universalzugang zu HD DVDs und Blu-rays
Berlin - Einem Programmierer ist es offenbar gelungen, den Private Key aus der Software PowerDVD 7.x zum Abspielen von DVD-Inhalten zu extrahieren. Damit wäre ein weiterer Schritt beim Umgehen des Kopierschutzes gemacht.
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Receiver?
Leipzig - Testen im Labor ist die eine Sache - doch DIGITAL FERNSEHEN interessiert sich auch für die Alltagserfahrungen unserer Leser. Deswegen sind Sie gefragt, ein Urteil über Ihren Receiver abzugeben und damit anderen Lesern beim Kauf weiterzuhelfen.
Neue Spielekonsolen unterm Weihnachtsbaum
Spielekonsolen stehen auf dem diesjährigen Wunschzettel zu Weihnachten offenbar ganz oben.
Cinemateq: Nie wieder unscharfe Bilder
Gräfelfing - Cinemateq bringt einen Motion Optimizer, ein Stand-Alone Gerät, auf den Markt, das für die vollständige Eliminierung von Bewegungsunschärfe bei der Darstellung von Kinofilmen auf digitalen Wiedergabegeräten sorgen soll.
Rohde und Schwarz mit neuen Optionen für Monitoringempfänger
München - Rundfunknetzbetreiber können nun erstmals mit der Option R und S ETX-K10 für den Monitoringempfänger R und S ETX-T die Funktionalität eines SFN-Netzes überwachen.
Universal kündigt zehn HD DVDs für Deutschland an
Hamburg - Universal Pictures Germany will insgesamt zehn Filmtitel im HD-Format in Deutschland veröffentlichen.
Photokina: Panasonic demonstriert neues HD-Format
Köln - Erstmalig demonstriert Panasonic in der Halle 3.2 auf dem Stand A30 das neue High Definition Format AVCHD in der Öffentlichkeit.
Blu-ray: Sony kündigt Filme auf 50-GB-Discs an
Culver City - Damit reagiert Sony auf die Kritik an den ersten Blu-ray-Filmen für den US-Markt, die auf einschichtigen Blu-ray-Datenträgern mit 25 GB Speicherplatz ausgeliefert wurden und nur über eine sehr spärliche Special-Features-Ausstattung verfügen.