Samsungs HD-DVD-/Blu-ray-Kombiplayer auf 2008 verschoben
Der Samsung BDP-UP 5000 wird nun doch nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen. Ursprünglich war das Gerät auf Oktober bis November angekündigt. Neuer Verkaufsstart soll der Januar 2008 sein.
JVC baut Projektor-Riege weiter aus
Yokohama, Japan - Im Projektoren-Bereich ist der Firmenname "Victor Company of Japan" (JVC) tatsächlich Programm: Ein Jahr nach der Vorstellung des bahnbrechenden DLA-HD1 legt JVC mit dem DLA-HD100 nach.
DivX drängt in den Handy-Video-Markt
Berlin - Auf der IFA haben die Digital-Experten von DivX ein PC-Programm angekündigt, mit dem Video-Inhalte für Handys konvertiert, überspielt und letztlich auch wiedergegeben werden können.
DivX auf dem Vormarsch: Über 100 Millionen kompatible Geräte
San Diego, USA - Der Software-Entwickler DivX Inc. gibt bekannt, dass der Verkauf mit Geräten, die das Videoformat DivX unterstützen, die 100 Millionen Marke überschritten hat.
Es geht auch preiswert: HDTV-Boxen im Test
Leipzig - Bis dato hatten HDTV-Receiver die untere preisliche Schallgrenze von 300 Euro nicht durchbrechen können.
IFA: Humax zeigt Entavio-PVR mit HDTV-Empfang
Oberursel - Auf der IFA 2007 präsentiert Boxenproduzent Humax seine aktuellen Produktlinien mit modernen Geräten für die Einstiegs-, Mittel- und High-End-Klasse.
Topfield präsentiert HDTV-Kabelreceiver auf Anga Cable
Schwülper - Pünktlich zum Beginn der Kabelmesse beginnt der Topfield-Distributor Sky Vision mit dem Vertrieb der neuesten Entwicklung von Topfield, einem HDTV-Receiver für das digitale Kabelfernsehen.
Promax zeigte Antennenmeßgeräte auf der Euronics-Messe
Leipzig - Auf der Fachhandelsmesse Euronics zeigte Promax Deutschland-Chef Rolf Ihrig seine Produktpalette für perfektes Messen digitaler Signale.
Ungetrübter Großbildgenuss bei Tageslicht
Leipzig - Kinogenuss im heimischen Wohnzimmer wird tagsüber oft getrübt. Scheint draußen strahlend die Sonne, sind Bilder auf Großbildleinwänden kaum zu erkennen. Mittlerweile gibt es Lösungen die dem entgegenwirken - ohne vorher eine ganz private Sonnenfinsternis einzuleiten.
Analysten: PS3 wird billiger
Berlin - Für 599 Euro unverbindliche Preisempfehlung ist Sonys Playstation 3 seit heute im Handel, doch Experten erwarten, dass dieser Preis bis Ende des Jahres um 100 Euro sinken könnte.