„Premiere Win“ steht vor tiefgreifenden Veränderungen
München - "Premiere Win" wird zum Ende des Jahres den Betrieb des täglichen TV-Kanals mit dem Schwerpunkt Pferderennsport einstellen. Dies bestätigte ein Pressesprecher des Bezahlsenders auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN.
Telekom startet öffentliches 5G-Netz
Die Deutsche Telekom hat drei Wochen nach der Versteigerung der Frequenzen für die fünfte Mobilfunkgeneration sein 5G-Netz für Kunden geöffnet.
Fritzbox 6850 LTE erhält Softwareupdate
Ab heute ist das neue Software-Update für die Fritzbox 6850 LTE verfügbar. Das Gerät wird damit mit der OS Version 7.21 ausgestattet.
National Geographic Channel: Bereit zum Download
Hamburg – In Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsunternehmen Arcor geht der Sender mit einem Video-on-Demand-Angebot an den Start, das ausgewählte Dokumentarfilme als Internetdownload anbietet.
Telekom bietet IPTV auch ohne grundverschlüsselte TV-Sender an
Bonn - Die öffentlich-rechtlichen Sender profitieren von der unverschlüsselten
Weiterleitung im IPTV-Angebot "Entertain" der Deutschen Telekom. So gibt es bei der Telekom in der Preisliste für IPTV-Produkte die neue Tarifvariante "Entertain Comfort Vario".
Deutsche Telekom will Dienste verstärkt in die Cloud verlagern
Die Deutsche Telekom setzt verstärkt auf die Rechenkraft des Internets und will ihre Dienste für Privatanwender und Unternehmenskunden vermehrt in die Cloud verlagern. Die PC-Technologie sei veraltet.
Napster streamt Musik ab sofort auch auf die Xbox 360
Der Musik-Streaming-Dienst Napster ist ab sofort mit einer eigenen App auf Microsofts Xbox 360 vertreten. Um die 17 Millionen Titel des Dienstes abrufen zu können, ist allerdings eine Xbox Live Gold-Mitgliedschaft notwendig.
Anlaufschwiergkeiten beim „Newtopia“-Nachfolger
Bei seinem ersten Livestream am Samstag musste der "Newtopia"-Nachfolger Youtopia mit Anlaufschwierigkeiten kämpfen. Wegen eines Verstoßes gegen die Gema musste Youtube den Livestream abbrechen.
Tempo-Bremse: Medienwächter wollen Ausnahmen verhindern
Die Tempo-Bremse der Telekom sorgt weiter für Kritik. Die Medienanstalten wollen nun verhindern, das einzelne Angebote durch seprarate Verträge von den Volumengrenzen ausgenommen werden und fordern klare Vorgaben, um die Netzneutralität zu sichern.
Relaunch beim Männersender: DMAX startet neuen Online-Auftritt
München - Im Zuge seiner Brand Extension startet DMAX heute mit seiner vollständig überarbeiteten Website dmax.de.