Microsoft steigt mit Xbox ins VoD-Geschäft ein (Update)
Xbox-Besitzer können bald auch in Europa kostenpflichtig Filme aus dem Internet auf Ihre Konsole laden. Starten wird der Dienst am 11. Dezember zunächst mit 26 Filmen, die Gebühren liegen zwischen drei und 4,50 Euro.
RTL Now ab sofort auch auf Android-Smartphones verfügbar
Die Online-Videothek RTL Now lässt sich ab sofort auch von Android-Smartphones und -Tablets aus nutzen. Die entsprechende App ist nach einer 30-tägigen Testphase allerdings wie ihr IOS-Pendant nur gegen ein geringes Entgelt verwendbar.
Facebook: Kommt der „Dislike“-Button nun doch?
Seit Jahren wird ein "Dislike"-Button von Nutzern schon gefordert, doch bisher wurde ihr Wunsch nicht erfüllt. Nun könnte sich das aber ändern, denn wie Facebook-Chef Mark Zuckerberg verriet, arbeitet der Konzern an einem "Gefällt mir nicht".
Radioplayer nimmt jetzt auch Webradios auf
Bisher waren bei Radioplayer nur Hörfunksender Bestandteil, die ihr Programm über UKW oder DAB Plus verbreiten. Nun werden auch Webradios aufgenommen.
Martin Schulz gewinnt meiste Social-Media-Follower im Endspurt
Kurz vor der Bundestagswahl kann Martin Schulz einen kleinen Sieg verbuchen, er gewinnt die meisten Follower in den sozialen Medien.
4k-Doku „Timescapes“ auf Festplatte bestellbar
Mit "Timescapes" können sich Heimkinofreunde die erste Doku in einer Auflösung von 4096 x 2304 Pixeln nach Hause holen - aufgrund der Größe direkt auf Festplatte. Die Doku zeigt spektakuläre Naturaufnahmen in Slow-Motion und Zeitraffer.
Google setzt bei Stromversorgung ab 2017 auf erneuerbare Energie
Google goes green: Der Suchmaschienenriese will seinen kompletten Stromverbrauch ab 2017 aus erneuerbaren Energien speisen.
Hulu und Netflix greifen nach russischem Online-Videomarkt
Das US-amerikanische Online-Videoportal Hulu will offenbar nach Russland expandieren. Repräsentanten sollen bereits Verhandlungen vor Ort geführt haben, um die Möglichkeiten eines Einstiegs in den russischen Videomarkt zu erörtern.
Apple: iPhone 5s schon kurz nach Start fast ausverkauft
Erwartungen erfüllt: Auch die neuen iPhones haben weltweit wieder tausende Apple-Fans zum Verkaufsstrart vor die Stores getrieben. Der Nachschub wird schon jetzt knapp, denn das neue iPhone 5s ist schon weitgehend ausverkauft - besonders in gold.
ARD-Formate dürfen länger in der Mediathek zu sehen sein
Bis zu sechs Monate sollen "die Lindenstraße", der "Tatort" und andere ARD-Unterhaltungsformate künftig in der Mediathek des Ersten zu sehen sein. zumindest hat die längere Verweildauer für ARD-Formate nun eine wichtige Hürde genommen.