Neue Comedyserie exklusiv bei Amazon Prime
Am 9. Oktober startet eine neue Amazon Originals Comedyserie bei Amazon Prime. Mitglieder kommen dann in den Genuss aller zehn Episoden von "Red Oaks" in englischer Originalversion. Im November folgt dann auch die deutsche Synchronfassung.
Mobile Apps: WhatsApp überholt Facebook
Der mobile Kommunikationsdienst WhatsApp hat in den vergangenen Wochen Facebook überholt und ist damit die beliebteste Smartphone-Anwendung in Deutschland.
Plötzliches Aus: Kein Sport1 US auf Amazon Channels
Nutzer der OTT-Plattform Amazon Channels müssen auf Sport1 US verzichten. Aus kommt unerwartet.
Kabelriese bietet einzelnen Telefonanschluss
Unterföhring – Kabel Deutschland versucht, die Investitionen in die Netze auszuspielen und greift jetzt die Deutsche Telekom an ihrem wundesten Punkt, dem Geschäft mit dem Festnetzanschluss, an.
Sportschau WM App: Über 1 Million wollen mehr sehen als im TV
Dank Szenen aus 20 Kamera-Perspektiven bekommen Nutzer der Sportschau FIFA WM App mitunter deutlich mehr von den WM-Spielen zu sehen, als TV-Zuschauer. Ein Angebot, das bei Fans offenbar gut ankommt, denn schon jetzt wurde die kostenlose App mehr als eine Million Mal installiert.
Telekom stellt Angreifern von Android-Smartphones mobile Falle
Die Deutsche Telekom hat schädlichen Software-Attacken auf Android-Smartphones jetzt den Kampf angesagt. Mit einem mobilen "Honigtopf" will sie die Hacker in die Falle locken.
Google gibt Deutschlandstart seines Spieledienstes bekannt
Google will mit Stadia Videospiele revolutionieren: Statt Konsole oder PC sollen sie in der Cloud laufen. Zu Beginn wird es für Stadia jedoch nach Einschätzung von Analysten schwer haben.
Mit Artec zum eigenen Web-TV-Sender
Diepholz - Artec Technologies will auf der General Entry Standard Konferenz in Frankfurt/M. einen Dienst namens "ZeeMe now!" vorstellen, der in kürzester Zeit und mit einfachen Mitteln den Start eines eigenen Web-TV-Senders ermöglicht.
RTL Now erweitert sein Angebot um Drittsendezeiten-Formate
RTL Now erweitert sein Angebot. Neu hinzu kommen vor allem Formate aus den Drittsendezeiten des Hauptsenders, darunter "Spiegel TV" und "Stern TV". Auch verschiedene BBC-Serien sollen bald in der Mediathek verfügbar werden.
Neues Internet-Sportangebot mit Premiere-Beteiligung
München - Sportfans werden künftig aus einem neuen Informationspool die neusten Nachrichten beziehen können. Dafür soll das neue Internet-Sportangebot "Spox" sorgen.