Die Public-Viewing-Standorte in Ihrer Nähe
Auf der Internetseite von Mittagstipp finden Sie die öffentlichen Fußballübertragungsstandorte in ihrer Umgebung.
T-Com erlässt Einrichtungsgebühr für T-DSL
Bonn – Noch immer noch gibt es Gebiete, in denen DSL über das Telefonkabel technisch nicht möglich ist.
Eutelsat bindet 527 irische Schulen via Satellit ans Netz an
Dublin - In Irland kommen 527 Schulen bis Ende dieses Jahres über einen satellitengestützten Hochgeschwindigkeitszugang ans Netz.
Internet über TV-Kabelanschluss in Saarbrücken
Saarbrücken - Mit Kabel Highspeed gibt Kabel Deutschland den Startschuss für die Vermarktung seines Hochgeschwindigkeits-Internets jetzt auch in Saarbrücken.
iTV ab 2005 Wachstumsmarkt in Deutschland
Die Münchner Unternehmensberatung Thebrainbehind und der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) zeichnen für eine ausführliche Studie über die Grundlagen für interaktives Fernsehen in Deutschland verantwortlich.
Erste iPad-App von RTL für Clipfish
RTL Interactive bietet ab sofort eine iPad-App für die Internetplattform Clipfish an. Die neue App beinhaltet zum Start 30 000 kostenlose Videos.
Logitech stoppt Auslieferung von Google-TV-Boxen
Das Schweizer Unternehmen Logitech hat die Auslieferung von Google-TV-Boxen gestoppt. Offenbar will das Unternehmen erst einmal die neue Version von Google TV abwarten.
Studie: Mobile und Social Media wichtige Faktoren für Web-TV
Die mobile Nutzung und Social Media sind wichtige Treiber für die insgesamt 1400 Online-Videoportale, die es in Deutschland bislang gibt. Die Zahl der Angebote steigt dabei immer weiter. Im vergangenen Jahr konnten sie um 11 Prozent zulegen.
Spiele des Monats: 6 Videospielkracher für den April
Wie fühlt es sich eigentlich an, mit dem Lichtschwert in den Kampf zu ziehen? Besitzer einer Xbox 360 inklusive der Kinect Kamera können dies ab sofort am eigenen Leib erfahren. Darüber hinaus dürfen Rollenspielfans diesen Monat gleich zweimal vor Freude in die Luft springen.
Microsoft: Xbox soll zur TV-Unterhaltungsplattform werden
Mit einem Web-Browser, zahlreichen neuen Multimedia-Inhalten sowie der Anbindung von Tablets und Smartphones plant Microsoft seine Xbox 360 zur vollwertigen TV-Unterhaltungsplattform auszubauen. In den USA erweitert der Konzern zudem das TV-Streaming-Angebot.