Sky Q IPTV Box: Neuer Sender jetzt empfangbar
Sky stärkt laut eigenen Angaben sein Entertainment-Angebot für die ganze Familie. IPTV-Verträge enthalten daher jetzt einen neuen Sender.
DAB Plus: Diese Programme steigen ab Oktober von landesweiten zu bundesweiten Sendern auf
Durch den Start des zweite Bundesmux Anfang Oktober wird manches bislang nur landesweit verfügbares Programm nun auch national verbreitet. DIGITAL FERNSEHEN gibt enen Überblick:
Sky-Einzelspiele via Pay-per-View günstig bei Drittanbieter gucken – so geht’s
Seit dieser Saison kooperiert Sky mit der mobilen Plattform OneFootball. Auf diese Weise lassen sich bestimmte Einzelspiele via Pay-per-View schauen.
Warum ProSieben bald das „Sat.1 Frühstücksfernsehen“ zeigt
Seit Jahrzehnten startet Sat.1 mit dem "Frühstücksfernsehen" in den Tag. Nun kommt die Sendung auch bei ProSieben. Warum?
DFB bleibt auf TV-Paket mit 30 Pokalspielen sitzen: Und nun?
Wichtige Medien-Rechte des Traditionswettbewerbs bleiben unverkauft – das bringt den Verband in Zugzwang. Klappt es im zweiten Anlauf auch nicht, gibt es einen überraschenden Notfall-Plan.
Piratenjäger starten Schnüffelsoftware für Set-Top-Boxen und IPTV-Dienste
Das Anti-Piraterie-Tool soll bestehende Systeme für lineare Kanäle ergänzen und die VOD-Piraterie weltweit unterbinden.
Nächste Fritzbox bekommt 7.31 Update
Nach der Fritzbox 7590 AX im März bekommt nun auch die Fritzbox 7530 von AVM ein Software-Update auf die Version 7.31 verpasst.
Prime richtet Blick auf Bundesliga-Rechte von Sky und DAZN
Jüngste Aussagen aus dem Lager Amazon Prime kann man durchaus als Kampfansage an DAZN, Sky im Kampf um die TV-Rechte an der Bundesliga deuten:
Fußball weiter nur im TV – möglicher Kundensegen für Sky und DAZN
Nach der gestrigen Kurskorrektur von Bund und Ländern angesichts der steigenden Corona-Zahlen scheint die Rückkehr der Fußballfans in die großen Stadien zunächst unrealistisch. So könnte die vollständige Bundesliga-Hinrunde der Saison 2020/21 zur Geisterspiel-Serie werden. Ein Ansturm auf die Angebote der TV-Rechteinhaber ist durchaus vorstellbar.
Vodafone vereinheitlicht Empfang von RTL-Sendern über Kabel
Bundesweit gleiche Strukturen und Empfangsmöglichkeiten im Kabelnetz: Der neue Deal zwischen RTL und Vodafone bringt mehr mit sich als die Integration von TV Now ins GigaTV-Angebot und die erweiterte Werbepartnerschaft zwischen den Unternehmen.