TV-Duell Höcke/Voigt bei Welt: Sender verteidigt „Boxring der Demokratie“
Voigt gegen Höcke, Höcke gegen Voigt: Das TV-Duell im thüringischen Wahlkampf findet ungewöhnlich viel Aufmerksamkeit.
Sky Original „Temple“ kommt noch im April nach Deutschland
Die Serienoffensive bei Sky geht weiter: Noch im laufenden Monat kommt die britische Sky-Produktion „Temple“ auch ins deutsche Programm. Serienfans dürfen sich dabei auch auf ein Wiedersehen mit einem „Game of Thrones“-Star freuen.
Die Fußball-Woche im TV: Heute Holland-Testspiel, dann WM-Auslosung und Bundesliga
Erst das Testspiel gegen Holland in Amsterdam, dann die Gruppenauslosung für die WM in Katar: Diese Fußball-Woche bringt der Nationalmannschaft jede Menge wichtige Erkenntnisse für 2022.
LG OLED: Update soll Schwarzwert-Problem verringern
Ein neues Update von LG soll Probleme mit angehobenen Schwarzwerten im VRR-Modus bei OLED TVs aus dem Jahr 2020 zumindest verringern.
EchoStar errichtet neues S-Band-Satelliten-Netzwerk
EchoStar kooperiert mit Astro Digital beim Bau eines globalen S-Band-Mobil-Satelliten-Service-Netzwerks (MSS).
Sky Q: In Kürze erstmals UHD mit HDR
Sky Q bietet demnächst erstmals auch Inhalte in UHD HDR an. Den Anfang macht wie so oft König Fußball.
Joyn startet mit „Primetime“ eigenen Sender für US-Inhalte
Die Streaming-Plattform erweitert ihr Angebot ab sofort mit dem eigenen Sender "Primetime" rund um amerikanische Film- und Serien-Highlights.
"Primetime" steht allen Joyn-Usern über die Live-TV-Funktion...
ARD und ZDF gehen vor Verfassungsgericht: „Eskalation für niemanden von Vorteil“
Wird der Rundfunkbeitrag steigen? Das muss nun in Karlsruhe beim Verfassungsgericht entschieden werden. Dass ARD und ZDF den Weg dorthin gehen, kritisiert nun auch Helge Lindh (SPD). Der MdB sitzt im Ausschuss für Kultur und Medien.
Neuer Musiksender auf Waipu.TV
Der Deutsche Streamer schraubt damit seine Senderzahl auf 305 Kanäle nach oben.
ARD-Sender vor großer Reform – das blüht WDR und NDR
"Muss jeder wirklich rund um die Uhr ein eigenes Programm machen?" - ARD-Chef Kai Gniffke sieht Regionalprogramme wie WDR und NDR vor großen Einschnitten.