Deutsche Welle stoppt Verbreitung über TV-Plattformen
Die Deutsche Welle wird ihr Programm künftig nicht mehr über innerdeutsche TV-Plattformen verbreiten, wie die Medienregulierer am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mitteilten.
Sat.1: Jörg Pilawa startet mit neuem TV-Format
In seiner neuen Sat1-Show schickt Moderator Jörg Pilawa Prominente "Zurück in die Schule" - in eine ganz besondere Schule.
ESC-Finale wird über 5G Broadcast-Testnetz ausgestrahlt
Im Rahmen seines Innovationsprojektes "5G Media2Go" beteiligt sich der SWR an einem europaweiten Test zu 5G Broadcast anlässlich des ESC 2022, der in Turin (Italien) stattfindet.
Seifert und Springer holen sich BBL – Telekom verliert TV-Rechte
Der ehemalige Boss der Deutschen Fußball-Liga hat sich gemeinsam mit dem Medienkonzern Axel Springer inzwischen TV-Rechte von drei Ligen gesichert, jetzt auch der BBL . Und es sollen noch mehr werden.
Netflix noch dieses Jahr mit Werbung? Weitere Änderung angekündigt
Für Netflix-Nutzer stehen noch in diesem Jahr zwei große Änderungen an: Netflix mit Werbung und Strafen für das Accountsharing.
Sky: Sound-Upgrade bei Fußball-Übertragungen
Das neueste Sky-Feature bei Live-Übertragungen soll das Fußballgucken zuhause so stimmungsgeladen wie im Stadion machen.
Google zeigt Prototypen einer Übersetzungs-Brille
Google arbeitet an einer Computer-Brille, die automatisch Übersetzungen ins Blickfeld des Trägers einblenden kann.
Vodafone-Kabel: Hintergründe zur großen Senderumstellung
Im Vodafone-Kabel steht in der zweiten Jahreshälfte die nächste große Senderumstellung an. DIGITAL FERNSEHEN hat wissenswerte Infos zur der Netzharmonisierung gesammelt:
Leichtathletik zurück bei Sky
Auch in dieser Saison zeigt Sky die Wanda Diamond League live und wird alle 13 Meetings der Leichtathletik-Serie exklusiv übertragen.
Steigt der Rundfunkbeitrag weiter?
Eine Senkung erwartet der (noch relativ) neue Vorsitzende der Gebührenkommission KEF, Martin Detzel, nicht. Vielmehr könnte es ab 2024 zu einer weiteren Erhöhung beim Rundfunkbeitrag kommen.