Neue Bundesliga-Pläne der ARD: Das haben die Sender vor
Die Bundesliga-Konferenz der ARD ist der Klassiker der Fußball-Berichterstattung im Radio. Zur neuen Saison gibt es sie erstmals über 90 Minuten. Das ist Teil einer Jugend-Offensive des Senderverbundes.
Linda Zervakis geht zu ProSieben
Zu Beginn dieser Woche hatte sich Linda Zervakis vom "Tageschau"-Publikum verabschiedet. Jetzt spricht sie über ihre Zukunftspläne bei einem Privatsender.
Zwei Nachholspiele heute und morgen exklusiv live bei Sky
In der 2. Bundesliga wird diese Woche daran gearbeitet, die coronabedingt schwer lesbare Tabelle wieder zu begradigen. Hierzu finden mehrere Nachholspiele statt, die live und exklusiv bei Sky zu sehen sind.
Amazon: Neue Fire HD 10 Tablets bald verfügbar
Amazon kündigt eine neue Generation der Fire-Tablets an, die sich noch stärker an die Bedürfnisse seiner Nutzer anpasst. Dazu gehört auch ein neues Tablet für Kinder jeden Alters.
Champions League: Hier gibt es Real gegen Chelsea heute live
Real Madrid empfängt den FC Chelsea im Halbfinale der Champions League. Zu sehen gibt es das Duell der beiden Topclubs live im TV und Stream.
RTL stellt Sport-Berichterstattung um Fußball und Formel 1 neu auf
Ob Sport-News oder Live-Sport von DFB-Länderspielen bis zu den Rennen der Formel 1: RTL strukturiert seine Berichterstattung rund um die wichtigen Programminhalte neu.
Mai-Highlights bei Joyn und Joyn Plus
Mit gleich drei Originals von Personality-Show bis Bootcamp sowie einigen sportlichen Highlights füllt Joyn sein Streamingangebot im Mai.
Oliver Welke nicht bei EM und WM dabei – ZDF äußert sich
Der langjährige ZDF-Sportmoderator Oliver Welke wird weder bei der kommenden Fußball-EM noch bei der WM 2022 dabei sein.
Rakuten TV bringt über 90 kostenlose lineare Kanäle ins Programm
Rakuten TV hat heute die Erweiterung seines AVOD-Angebots mit dem Launch von mehr als 90 kostenlosen linearen Kanälen in 42 europäischen Märkten angekündigt.
BMT sichert HD-Empfang via ASTRA-Satellit
Über die Tochter BMT verlängert die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Zusammenarbeit mit SES Astra. Bayerisches Lokalfernsehen bleibt somit in HD empfangbar.