„Zack Snyder’s Justice League“: Vier Stunden Tristesse
Über drei Jahre nach dem verrissenen “Justice League” hat Regisseur Zack Snyder einen Freifahrtschein bekommen, um seine ursprünglich geplante Version des Films fertigzustellen. Gebraucht hat es das, genützt hat es nichts.
Neuer TV-Deal: NFL-Coup mit Amazon
Inmitten der schwierigen Wirtschaftslage durch die Corona-Pandemie hat die NFL einen neuen gigantischen TV-Vertrag abgeschlossen und die zukünftigen Einnahmen drastisch erhöht.
Rundfunkgebühren: Rückenwind für Erhöhung
Die für Finanzen der öffentlich-rechtlichen Sender zuständige Kommission KEF stützt mit einer Stellungnahme die Verfassungsbeschwerden von ARD, ZDF und Deutschlandradio zur Rundfunkbeitragshöhe.
HD Plus jetzt mit neuen Funktionen
TV-Tipps, Jetzt Live und Favoritenlisten: Seit gestern sind die neuen HD Plus Funktionen in der HD Plus TV App verfügbar.
Pluto TV startet heute neuen Musik-Kanal
Pluto TVs Musikkategorie wächst: Ab sofort gibt es auf dem Channel Live in Concert für alle, die die Live-Auftritte ihrer Lieblingsbands vermissen, eine Konzert-Experience für die eigenen vier Wände.
„Kicker“ startet eigenen TV-Kanal – ab sofort bei Waipu.tv
Das Fußballportal startet mit Kicker TV erstmals eigenen TV-Kanal rund um deutschen und internationalen Sport. Das neue Angebot ist ab sofort beim IPTV-Anbieter Waipu.tv zu sehen.
„Justice League“: Neue Fassung ab heute in UHD bei Sky
In dieser Woche erscheint die heiß erwartete neue Schnittfassung des Superhelden-Spektakels "Justice League". Warner hat kurz vor dem Starttermin einen finalen Trailer veröffentlicht.
Nreal Light: Telekom launcht erste Mixed-Reality-Brille
Fokus auf Innovation: Als erster Anbieter in Europa hat die Telekom heute den Vorverkauf der Mixed-Reality-Brille Nreal Light gestartet.
Sky zeigt Bayerns Champions League-Spiel heute mit Hollywood-Kameratechnik
Sky zeigt die Champions League-Partie der Bayern gegen Lazio Rom heute im Hollywood-Look. Möglich wird dies durch eine Innovation bei der Kamera-Technik.
LG OLED: Update soll Schwarzwert-Problem verringern
Ein neues Update von LG soll Probleme mit angehobenen Schwarzwerten im VRR-Modus bei OLED TVs aus dem Jahr 2020 zumindest verringern.