ARD und ZDF Mediathek: Serien-Highlights im September
Von Babylon Berlin bis Klimakleber-Verfilmung - die Mediatheken von ARD und ZDF bieten im September einige Serien-Highlights. Ein Überblick.
„Wetten, dass…?“-Comeback: ZDF verkündet Austragungsort
In einigen Monaten soll das große, einmalige Comeback von "Wetten, dass...?" stattfinden. Jetzt hat das ZDF offiziell bestätigt, in welcher Stadt die Show ausgetragen wird.
DAB+: Aufschaltungen und Frequenzwechsel im Juni
Um von den aktuellen Aufschaltungen im DAB+-Netz zu profitieren wird empfohlen, einen Sendersuchlauf am heimischen Empfänger durchzuführen.
Lotto-Ziehung im TV: Welche Zahlen werden am öftesten gezogen?
Seit rund 70 Jahren gibt es das Glücksspiel 6 aus 49 in der Bundesrepublik. Vor 60 Jahren kam die Ziehung der Lottozahlen ins Fernsehen. Die Lottogeschichte ist voller Kuriositäten und Zufälle.
Neue Micro LED Generation in den Startlöchern
Die CES liefert nicht nur für etablierte TV-Hersteller die passende Bühne für neue Produkte, sondern auch Produzenten von Hardware-Komponenten nutzen die Aufmerksamkeit des Events für eigene Ankündigungen.
„Schätze der Deutschen Kinemathek“ kostenlos im Filmportal der Bibliotheken
Die Zusammenstellung "Schätze der Deutschen Kinemathek" beinhaltet 35 künstlerisch und filmhistorisch bedeutsame Werke aus 100 Jahren deutscher und internationaler Filmgeschichte.
PS5: Sony eröffnet den Kampf um die Gunst der Kundschaft
Sony erklärt das Rennen um den Thron der Konsolen mit dem ersten PS5-Spot für eröffnet. Die Message: Die neue Konsole kennt keine Grenzen.
„Loriots große Trickfilmrevue“ jetzt in über 180 Kinos
Der lachende Konsens ist bei kaum einem Künstler so breit wie bei Loriot. Seine Sketche sind vielzitierter Kult. Mit frischen Farben kommen seine Trickfilme nun ins Kino.
Regierung vertröstet DFL und Sky erneut
Laut Bundeskanzlerin Merkel wird es erst am 6. Mai "sehr klare Entscheidungen" über Sport-Veranstaltungen geben. Die DFL akzeptiert die vertagte Entscheidung über eine Saison-Fortsetzung.
DAB+: Neue Aufschaltungen und Frequenzwechsel
Ein aktueller Newsletter gibt Aufschluss über aktuelle Neuaufschaltungen und Frequenzwechsel beim DAB+ Empfang.