Wann welche Gebiete auf DVB-T umgestellt werden
Hamburg - Inzwischen können jetzt schon mehr als 75 Prozent der Bundesbürger DVB-T-Programme empfangen - welche Gebiete werden im nächsten Jahr dazu kommen?
Drei von vier Deutschen können DVB-T empfangen
Hamburg - Der Ausbau des digitalen Antennenfernsehens DVB-T schreitet nach Ansicht von ARD und ZDF erfolgreich voran.
Massiver DVB-T-Ausbau in Mitteldeutschland
Halle - Verdoppeln soll sich das Empfangsgebiet der DVB-T-Region Mitteldeutschland bis 2008. So soll fast ganz Sachsen mit DVB-T versorgt werden.
DVB-T: Neue Regionen sollen 2007 starten
Das terrestrische Digitalfernsehen ist weiter auf dem Vormarsch: Für 2007 ist der DVB-T-Ausbau in vielen weiteren deutschen Gebieten geplant.
RTL: Vorsichtige Bestätigung der DVB-T-Pläne
Köln - RTL plant tatsächlich, über DVB-T in weiteren Regionen auf Sendung zu gehen. Dies erklärte am Abend der RTL-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
SLM: Kein Geld für RTL
Leipzig - "Definitiv nicht" werden die DVB-T-Pläne von RTL in Mitteldeutschland von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) gefördert. Dies betonte der SLM-Geschäftsführer Martin Deitenbeck auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN.
DVB-T: ProSiebenSat.1 zieht nicht mit
München - RTL scheint einen Alleingang anzustreben. Wie DIGITAL FERNSEHEN soeben von ProSiebenSat.1 erfahren hat, wird die Münchner Sendergruppe nicht in weiteren DVB-T-Gebieten aufschalten.
RTL wird in Mitteldeutschland über DVB-T senden
Halle - Jetzt ist es amtlich: Der Medienkonzern möchte seine Free-TV-Sender in der DVB-T-Region Mitteldeutschland anbieten. Dies bestätigte der Leiter der Geschäftsstelle DVB-T der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, Michael Richter, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Gerüchte: RTL-Gruppe stehe vor Einstieg ins DVB-T
Stuttgart, Halle, Leipzig - In den DVB-T-Regionen rund um Stuttgart und Mannheim sowie in Mitteldeutschland soll die RTL-Gruppe eine Ausstrahlung ihrer Programme erwägen.
LFK hofft auf DVB-T-Engagement der RTL-Gruppe
Stuttgart - LFK-Präsident Thomas Langheinrich begrüßte die vor einigen Tagen bekannt gewordenen Pläne der RTL-Sendergruppe, Programme auch über digitales Antennenfernsehen zu verbreiten.