Drei-Stufen-Test beim SWR abgeschlossen
Nach dem ZDF hat auch der SWR den Abschluss des Drei-Stufen-Tests beim SWR gemeldet. Der Test entspricht den Vorgaben des Rundfunkstaatsvertrag, befand die Rechtsaufsicht.
Das Neue TV startet auch via DVB-T und Zattoo
Mit Das Neue TV schickt die ITV Media Group im Januar einen neuen TV-Sender an den Start. Dabei soll der Kanal neben dem Internet auch via DVB-T und über den Web-TV-Anbieter Zattoo zu empfangen sein.
NDR: Neues System zur Überwachung des terrestrischen Rundfunks
Der NDR bekommt ein neues Fernwirksystem für seine terrestrischen Senderanlagen. Zur Überwachung und Steuerung der Programmverbreitung über DVB-T, DAB Plus und UKW rüstet Media Broadcast insgesamt 57 Senderstandorte neu aus.
Neue Details zu Freenet TV Connect
Schon zum Start des neuen Freenet-TV Angebotes am 29. März wird auch der Dienst Freenet TV Connect mit auf Sendung gehen. Er soll dem Nutzer den Zugang zu zusätzlichen Inhalten ermöglichen.
Versuche für DVB-T2 in Niedersachsen
Hannover - In Niedersachsen startet ein Modellversuch zur Optimierung von DVB-T. Dabei soll auch die Übertragung von HDTV-Signalen getestet werden.
Sky Vision: Stückzahlen für Eutelsat-DVB-T-Empfangsgeräte überschaubar
Leipzig - DIGITAL FERNSEHEN sprach mit dem Prokuristen Jörg Schubarth-Engelschall von Sky Vision Satellitentechnik (SVS) über Eutelsat-DVB-T und die neuen, dafür nötigen Receiver.
Ofcom untersucht Möglichkeiten von Lokal-TV
Die britische Regulierungsbehörde Ofcom hat einen Bericht über die Möglichkeiten regionaler Fernsehsender in Großbritannien veröffentlicht. Denn trotz bisher gescheiterter Versuche will die Regierung regionale TV-Sender fördern.
Freeview: 60 Millionen Empfänger für britische Plattform verkauft
Die britische Digitalplattform Freeview liegt auf Rekordkurs. Am Donnerstag verwies der Betreiber auf 60 Millionen verkaufte Empfangsgeräte und das Überschreiten der 250 000-Haushalte-Marke beim HDTV-Ableger Freeview HD.
DVB-T-Sender Langenberg wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet
Der DVB-T-Sender Langenberg wird am morgigen Mittwoch (14. September) von 9.00 bis 14.00 Uhr wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet.
Neue Kanalbelegungen für DVB-T in Bayern
Durch den Rückzug der Mediengruppe RTL und die Abschaltungen von Bibel TV, Euronews und Channel 21 wird sich das DVB-T-Angebot in Bayern in den nächsten Monaten verringern. Gleich zwei mal kommt es bis zum 1. August zu neuen Kanalbelegungen.