DVB-T

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Eurosport und Tele 5 senden weiterhin über DVB-T

5
Die Sender Eurosport und Tele 5 dürfen in Hamburg beziehungsweise in Schleswig-Holstein weitere zehn Jahre über DVB-T Senden. Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) erteilte eine entsprechende Zulassung. Gleichzeitig wurden Kapazitäten für einen neuen Sender in Hamburg ausgeschrieben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Media Broadcast: „DVB-T2-Pläne ambitioniert aber realistisch“

10
Bei Media Broadcast gibt man sich zuversichtlich, einen vollständigen Umstieg der terrestrischen Fernsehübertragung bis Mitte 2019 durchführen zu können. Die ARD hatte einen entsprechenden Zeitplan am Dienstag bekannt gegeben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Welttag des Fernsehens: DVB-T-Abschaltung in wenigen Monaten

20
Der 21. November ist Welttag des Fernsehens, das inzwischen größtenteils digital ausgestrahlt wird. Beim Antennenfernsehen steht nun auch der Umstieg auf den Nachfolgestandard DVB-T2 HD an, DVB-T wird im kommenden Jahr in den ersten Gebieten abgeschaltet.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Hama stellt digitalen Bilderrahmen mit DVB-T vor

14
Monheim - Hama hat einen neuen digitalen Bilderrahmen vorgestellt mit de man auch fernsehen kann. Das Gerät ist mit einem DVB-T-Tuner ausgestattet und kann auch Videos wiedergeben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Terratec präsentiert neuen DVB-T-Stick Cinergy T Stick Dual RC

1
Hannover - Das Unternehmen Terratec hat auf der Cebit einen neuen DVB-T-USB-Stick vorgestellt: Der Cinergy T Stick Dual RC kann gleichzeitig aufnehmen und TV wiedergeben.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

Equinux präsentiert interaktive Landkarte für DVB-T-Sender

0
München/South San Francisco, USA - Die "Tube Stick Map" von Equinux gibt Auskunft darüber, wo welche TV-Sender über DVB-T empfangen werden können.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Taskforce: Neun Millionen DVB-T-Empfänger

3
Hamburg - Die so genannte Task Force DVB-T Deutschland von ARD und ZDF schätzt, dass inzwischen mehr als neun Millionen DVB-T-Empfänger hierzulande im Einsatz sind. Daraus leiten die Öffentlich-rechtlichen ab, dass DVB-T ein Erfolg ist.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Wirbel um Receiverupdates

0
Eine reibungslose Einführung des digitalen Antennenfernsehens in NRW und der "Region Nord", zu der die Ballungszentren Hamburg, Bremen und Kiel gehören, sieht anders aus. DIGITAL FERNSEHEN liegen Informationen vor, nach denen die automatische Updatefunktion "OTA" in den hinzukommenden Regionen nicht mit der Berliner Lösung kompatibel ist.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DSF in München auch über Hausantenne

0
Ismaning - Gute Nachrichten für TV-Nutzer im Ballungsraum München: DSF ist demnächst terrestrisch - über die Hausantenne - zu empfangen.
Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T-Box von Auvisio mit Aufnahmefunktion

1
Auvisio hat einen neuen DVB-T-Empfänger vorgestellt. Der DV-600.Mini kann neben Fernsehen und Radio per DVB-T auch Videos und Musik abspielen oder Fotos auf dem TV präsentieren.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen