FRK-Kabelverband bietet Programm-Plattformen Kooperation an
Lauchhammer - Der FRK-Kabelverband will Partnerschaften mit Programmplattformbetreibern wie Entavio und mittelständischen Free-TV-Programmen entwickeln.
Primacom könnte Orion-Übernahme aufhalten
Mainz - Der luxemburgische Investor Escaline will über seine Tochter Omega I über 50 Prozent der Stimmrechte an der Primacom AG erhalten. Hierzu ging am Donnerstag ein Angebot an die Aktionäre des Kabelnetzbetreibers von zehn Euro pro Aktie raus.
Dmax baut Reichweite in Baden-Württemberg aus
München - Seit 10. Juli 2007 können 28 000 zusätzliche Haushalte im Netz der Kabel BW Dmax rund um die Uhr empfangen. Weitere 450 000 Haushalte werden von einer Partagierung auf eine 24 Stunden-Belegung ausgebaut.
Bayern: Kabelgroschen durch Steuersubvention ersetzt
München - Der Münchener Landtag hat eine Änderung des Bayerischen Mediengesetztes verabschiedet, wonach der Kabelgroschen wegfällt und vorerst durch Steuerzuschüsse ersetzt wird.
Anga Cable: Net Cologne präsentiert sich als Multikabelspezialist
Köln - Dass ein TV-Kabelanschluss sehr viel mehr kann als "nur" 350 analoge und digitale TV- und Radioprogramme zu übertragen, stellt Net Cologne in diesem Jahr wieder einmal im Rahmen Anga Cable unter Beweis.
Wein TV neu im Ish-Kabel
Köln - "Wein TV“, der erste Fernsehsender rund um die internationale Welt des Weins, gibt es neu im Kabel von Ish, dem Netzbetreiber von Nordrhein-Westfalen.
Digiturk Euro Kabel Premium jetzt auf Visavision
Köln - Eutelsat baut seine unabhängige digitale Service- und TV-Plattform Visavision weiter aus. Ab sofort stehen die beiden digitalen türkischen Pay-TV-Programme Sinema Turk und Lig TV in einem separaten Paket bundesweit für Kabelnetzbetreiber und deren Kunden bereit.
Kabel BW: Modernisierung wird fortgesetzt
Stuttgart - Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) begrüßt die Klarstellung der Kabel BW, dass auch nach dem Verkauf der Anteile an die Kabel Deutschland die regionalen Strukturen des Netzbetreibers erhalten bleiben und die Modernisierung des Kabelnetzes in Baden-Württemberg wie geplant weitergehem soll.
Kabel Deutschland startet Digital TV ab April
Köln - Für die meisten Kabelkunden in Deutschland kommt mit dem Osterhasen in diesem Jahr auch das Digitale Fernsehen ins Haus.
BGH-Urteile stärken Hauseigentümer gegenüber Netzbetreibern
Leipzig - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Rechte von Hauseigentümern gegenüber Kabelnetzbetreibern deutlich gestärkt.