Vodafone schaltet Kabel-Sender vorläufig ab
Der Kabelnetzbetreiber Vodafone pausiert hierzulande seit einigen Tagen die Ausstrahlung von CGTN.
[2. Update] Primacom: Empfang von RTL HD war nie möglich
Der Kabelnetzbetreiber Primacom hat Aussagen von Kunden über die vorübergehende Empfangbarkeit von RTL HD und Vox HD in seinen Netzen gegenüber DIGITAL FERNSEHEN als falsch zurückgewiesen.
ZDF mit technischen Problemen bei deutscher EM-Partie
Das ZDF hat ein technisches Problem als Ursache für ein klickendes Geräusch während der Übertragung des Spiels der Fußball-EM zwischen Deutschland und Frankreich (0:1) ausgemacht.
Kabel-Republik wieder vereinen?
Die Idee eines einheitlichen Kabelnetzbetreibers in Deutschland macht nicht nur hinter vorgehaltener Hand wieder die Runde.
Kabelanschluss bei Unitymedia wird teurer
Mit einem deutlichen Preisanstieg für die Kabelkunden startet Unitymedia ins neue Jahr. Dabei werden künftig 2,09 Euro pro Monat mehr fällig, wie der Kabelanbieter bekannt gab. Der Grund seien gestiegene Kosten.
Deutsche Kabelnetzbetreiber wollen DSL-Vorsprung aufholen
Berlin/London - Mit Triple Play, also der Verbindung von digitalem Fernsehen, Breitbandinternet- und Telefonanschluss in einem Paket, wollen die Kabelnetzbetreiber in die Zukunft gehen und die DSL-Technologie angreifen.
Volldigitalisierung: Vodafone beendet analoge Verbreitung
Vodafone zieht den Stecker: Ab 2018 will der Konzern die Signale in seinen Kabelnetzen nur noch digital verbreiten. Die Analogabschaltung soll dabei auch mehr Platz für neue HD-Sender schaffen.
Kabel Deutschland: Kein Kommentar zu dubiosen Verkaufspraktiken
Unterföhring - Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) bestätigt, Außendienstmitarbeiter für sogenannte "Pegeltests" einzusetzen. Dass diese Kunden in professionelle Verkaufsgespräche verwickeln, kommentierte KDG nicht.
Musiksender „Folx TV“ kommt ins Kabelfernsehen
Netzbetreiber werden künftig die Möglichkeit haben, mit "Folx TV" einen Sender für volkstümliche Musik und Schlager über IP und Kabel in SD und HD zu verbreiten.
Cityinfo-TV startet neuen Wetterinformationsdienst
Der Münchner Kabelsender will seinen Zuschauern ab sofort noch ausführlichere Wetterdaten aus der Region liefern.