Terrestrisches HDTV in Großbritannien wächst zögerlich
Die britische Digitalplattform Freeview hat die Einführung hochauflösender terrestrischer Ausstrahlungen auf der Insel in einer ersten Zwischenbilanz als Erfolg gewertet.
Tele Columbus strukturiert Pay-TV-Angebote um – mehr HD-Sender
Der in Berlin ansässige Kabelnetzbetreiber Tele Columbus strukturiert sein Angebot an Pay-TV-Paketen um. Neben dem DigitalTV-Extra-HD-Paket, das künftig DigitalTV Komplett ersetzt, können Kunden über das neue Zusatzangebot DigitalTV Plus HD bis zu sieben weitere HD-Sender empfangen. Das Zusatzpaket kann zwei Monate kostenlos getestet werden.
Vertrag: Premiere HD für deutsche Kabelnetzbetreiber
München - Die Deutsche Netz Marketing (DNMG) und Premiere haben einen neuen Einspeisevertrag geschlossen, welcher vorsieht, dass Mitglieder und Gesellschafter der DNMG noch vor der Fußball-WM 2006 Premiere HD übernehmen können.
Ish und Iesy nehmen an Arena-Rückrunden-Aktion teil
Köln - Wer bis zum 28. Februar ein Tividi-Home-Abo (Arena und Tividi Family) über zwei Jahre bei Ish und Iesy abschließt, muss bis zum 31. Mai nur 9,90 Euro monatlich bezahlen.
20 Jahre Kabelanschluss
Wohl kein anderes Ereignis hat die deutsche Medienlandschaft so langfristig und nachhaltig verändert wie der Start des Kabelfernsehens am 1. Januar 1984.
Kabel Deutschland bereitet sich finanziell auf Firmenankäufe vor
Unterföhring - Kabel Deutschland hofft, dass seine Kreditgeber bestehende Kreditbedingungen künftig flexibler handhaben und gleichzeitig Kreditfälligkeiten in Höhe von bis zu 1,3 Milliarden Euro auf März 2014 verschieben.
Sat.1 Comedy startet Show für Nachwuchscomedians
München - Am 13. November um 19.00 Uhr startet beim Abosender "Sat.1 Comedy" die neue Show "My Comedy Blog".
Kabel BW erweitert Online-Videothek um TV-Inhalte
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW erweitert seine interaktive Videothek nun auch mit neuen TV-Inhalten. Damit sollen lineares Fernsehen und On-Demand-Dienste für Kunden des Unternehmens weiter zusammenwachsen.
„Body in Balance“ ab sofort im Kabelnetz von Unitymedia
Hamburg - "Body in Balance" macht jetzt auch Haushalte in Nordrhein-Westfalen und Hessen fit. Ab sofort können interessierte Zuschauer Europas ersten Spartensender für Yoga, Fitness, Wellness und Entspannung über das digitale Kabelnetz der Unitymedia verfolgen.
Kabel BW zuversichtlich über Einigung mit Arena
Der Baden-Württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will in den kommenden Wochen eine Einigung über die Einspeisung des Fußball-Angebots vom Sportrechtevermarkter Arena erzielen.