Bayerischer DAB-Plus-Sender eingestellt
Das Ende war nur aufgeschoben: Bei gleich zwei Programmen des Privatsenders Coolradio, die bereits zum Jahresende eingestellt werden sollten, wurden nach kurzer Verlängerung die Verbreitung über DAB Plus endgültig beendet.
Hobby-Sat-Freaks vorgestellt
Leipzig - Sie kennen jemanden, der von Sat-Schüsseln nie genug haben kann, seinen Mitmenschen mit seinem Getüftel nicht nur Freude macht oder alles daran setzt, selbst exotischste Sender auf seinen Bildschirm zu bekommen?
Telekom: „Weiteres Engagement auf dem Kabelnetzmarkt geplant“
Die Deutsche Telekom ist in den vergangenen Monaten sowohl beim Glasfaser-Ausbau, als auch auf dem Kabel-TV-Markt aktiv gewesen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Unternehmenssprecher Ingo Hofacker über die Pläne für den weiteren Ausbau der Glasfaser-Anschlüsse sowie den Leutturmcharakter, den die Kooperation mit einem Kabelnetzbetreiber der Netzebene 4 für den Markt hat.
Fachverband sieht Sat-Gebühr nicht als Werbebremse
Berlin - Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) erwartet durch die von RTL und MTV angekündigte Satellitengebühr keine negativen Auswirkungen auf die Fernsehwerbung.
BR: Alfons Schuhbeck wird Stammgast bei „Habe die Ehre“
Er ist Koch, Autor, Gastwirt, Fernsehkoch und Unternehmer. Jetzt wird Alfons Schuhbeck auch noch regelmäßiger Gast einer Talksendung. Ab sofort wird er auf BR Heimat in "Habe die Ehre" regelmäßig zu hören sein.
Unitymedia: „Analoge Verbreitung wird schrittweise eingestellt“
Unitymedia Kabel BW macht den ersten Schritt zur Verringerung seines analogen Senderangebots. Im Januar wird der Kabelnetzbetreiber die analoge Verbreitung von CNN International, Euronews und BBC World News einstellen. Die frei werdenden Frequenzen sollen nicht wieder analog belegt werden, wie das Unternehmen gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte.
DVB-T: Humax liefert Testsieger zum Bayern-Start
Oberursel/ Taunus - Mehrere aktuelle Geräte aus dem digitalen terrestrischen Bereich des Herstellers Humax gingen bei aktuellen Tests als Sieger hervor und sollen jetzt in Bayern zum Einsatz kommen.
Bau von Galileo-Satelliten beginnt in Bremen
Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo soll in ein paar Jahren Autofahrern sicher den Weg weisen. Beim Bremer Raumfahrtkonzern OHB beginnt jetzt der Satelliten-Bau.
Kabel BW: Ausfall von Fernsehen und Internet in Karlsruhe
Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat am Montag mit einer mehrstündigen Störung seiner Internet- und Fernsehangebote in Karlsruhe zu kämpfen gehabt.
Medienanstalt schreibt UKW-Übertragungskapazität für Insel Föhr aus
Norderstedt – Nach Beschluss des Medienrats hat die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) eine UKW-Übertragungskapazität am Standort Föhr/Oevenum (96,7 MHz, voraussichtlich 400 Watt) für die Dauer von zehn Jahren ausgeschrieben.