BR verbessert DAB+-Empfang im Unterallgäu
Der Bayerische Rundfunk nimmt am kommenden Freitag in Memmingen einen neuen DAB+-Senderstandort für die Versorgung mit dem bayernweiten und regionalen Programmangebot in Betrieb.
Kabel BW: Flatrates für Auslandsgespräche ab April
Heidelberg - Mit der "International Flat" und der "International Flat Plus" bietet Kabel BW ab April zwei Telefon-Flatrates für Auslandsgespräche an. Für 14,90 Euro bzw. 24,90 Euro sind dann rund um die Uhr Festnetzgespräche in bis zu 50 Länder zum Festpreis möglich.
Apple TV App kommt auf neuen Google Chromecast
Die Apple TV App wird bald auf dem neuen Chromecast mit Google TV verfügbar sein. Das gab Google gestern in einer Ankündigung bekannt.
Preissenkung bei Freenet TV: CI-Modul wird günstiger
Parallel zu IFA 2019 will Freenet TV es noch einmal wissen und greift mit günstigeren Preisen nach Neukunden für sein DVB-T-Angebot.
DVB-T steht in Ostösterreich vor Erweiterung
Wien - Das digitale Antennenfernsehen DVB-T nimmt in weiteren Regionen Österreichs seinen Betrieb auf: Ab dem 7. Oktober kann in sechs Gebieten des Burgenlandes sowie in vier Regionen der Steiermark das Fernsehen über Antenne nur noch digital empfangen werden.
Primacom versorgt Plauen mit Breitbandkabelnetz
Plauen/Leipzig - Der Kabelnetzbetreiber Primacom wird in der ersten Maiwoche weitere 2000 Wohnungen an das neue Breitbandkabelnetz anschließen.
HD über Antenne: Verbraucherzentrale NRW begrüßt DVB-T2-Pläne
Die Verbraucherzentrale NRW hat sich positiv zu den Plänen von ARD und ZDF geäußert, ab 2017 mit dem Umstieg auf DVB-T2 beginnen zu wollen. Zwar müssten sich Zuschauer dafür mittelfristig einen neuen Digitalreceiver anschaffen, hätten dafür aber auch die Möglichkeit, zukünftig HD-Sender über Antenne zu empfangen.
Wie bringt man den alten LNB wieder auf Vordermann?
Mit diesen Tipps lassen sich der alte, aber technisch noch einwandfreie LNBs, auch optisch wieder auf Vordermann bringen.
Eutelsat Kabelkiosk plant Video-on-Demand-Angebot
Köln - Eutelsat Kabelkiosk beabsichtigt, Mitte dieses Jahres ein Video-on-Demand-Angebot sowie weitere HDTV-Dienste einzuführen.
Studie: Radio senkt Arbeitsleistung
Wien - Radiogeräusche hindern Menschen daran im Büro zu Höchstleistungen aufzudrehen, ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.