Umfrage: Satellit Preis-Leistungs-Sieger bei TV-Übertragung
Der Satellit ist laut einer Umfrage im Auftrag von Astra Deutschland aus Sicht der deutschen Zuschauer der TV-Übertragungsweg mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Diese Angabe machten fast zwei Drittel der Befragten. Das Kabel kam hingegen nur auf 23 Prozent.
Astra TV-Monitor: Erstmals über 18 Mio Satellitenhaushalte
Die Zahl der Satellitenhaushalte in Deutschland sprang 2012 erstmals über die Marke von 18 Millionen. Auch DVB-T und IPTV legen zu, während das Kabel als Verbreitungsweg unter die Marke von 17 Millionen Haushalten sank. So zumindest die Zahlen aus dem aktuellen Astra TV-Monitor.
Nach Panne: Neue Satellitenstarts mit Proton-Raketen angesetzt
Die Proton-M-Raketen sollen wieder fliegen. Nachdem es im Dezember 2012 beim Start des Satelliten Yamal 402 zu einer Panne der Trägerrakete gekommen war und der Orbiter zunächst auf einer falschen Umlaufbahn ausgesetzt wurde, stehen jetzt wieder erste Termine für neue Satellitenstarts mit Proton-Raketen fest. Astra 2E soll demnach am 28. Mai starten.
SES und Eutelsat: Vorzeitige Einigung im Streit um 28,5° Ost?
Laut Medienberichten könnte es im Streit der beiden Satellitenbetreiber SES und Eutelsat um die Nutzung von Frequenzen auf der Satellitenposition 28,5 Grad Ost zu einer vorzeitigen Einigung kommen. Beide Seiten beanspruchen besagte Position für sich und berufen sich dabei auf Verträge, die mit der Deutschen Telekom und deren Rechtsnachfolger Media Broadcast abgeschlossen wurden.
Radiosender Schlagerhölle startet Ausstrahlung über Astra
Nachdem RNM Schlagerhölle zuletzt seine Reichweite über DAB Plus ausgebaut hatte, wird der Radiosender ab dem 15. Februar auch mit der Satellitenausstrahlung über Astra 19,2 Grad Ost beginnen.
[DF 03/13] Startklar für HDTV: freier HD-Empfang über Satellit
In der aktuellen Ausgabe 03/2013 der DIGITAL FERNSEHEN geben wir Ihnen einen Überblick über interessante unverschlüsselte HD-Sender, die Sie bequem via Satellit empfangen können.
Filiago: Satelliteninternet mit steigenden Datenraten
Der Anbieter von Satelliteninternet und -telefonie Filiago verspricht Datenraten von bis zu 10 Mbit/s und will damit vor allem Haushalte versorgen, die nicht über Breitbandanschlüsse verfügen.
Entertain Comfort Sat: Neues Paket mit Zubuchungsoptionen
Mit dem neuen Paket Entertain Comfort Sat vereint die Deutsche Telekom das bisherige Paket Entertain Sat mit dem Entertain-Comfort Paket. So sind weitere Pay-TV-Pakete ebenso zubuchbar wie VDSL mit bis zu 50 Mbit/s.
Telekom: Sky-Bundesliga nicht über Entertain Sat
Auch in der nächsten Bundesliga-Saison werden Kunden von Entertain Sat vorerst weiterhin auf die Liveübertragungen der Fußballspiele verzichten müssen. Wie eine Sprecherin der Deutschen Telekom gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, gelte der Vertrag für die Einspeisung des Sky-Signals ab Sommer vorerst nur für die IPTV-Kunden der Telekom.
Satellitenreceiver Blaupunkt S1 mit Twin-Tuner und Festplatte
Mit dem Hybrid-Satellitenreceiver S1 möchte Blaupunkt ein Ausrufezeichen im Empfangsbereich setzen. Die Set-Top-Box verfügt über einen Twin-Tuner sowie eine integrierte Festplatte mit einer Kapazität von 500 GB.