„Mare of Easttown“: Sky zeigt neue HBO-Serie mit Kate Winslet
Im Mai startet die neue HBO-Miniserie "Mare of Easttown" mit Kate Winslet in der Hauptrolle. Jetzt hat Sky einen ersten Teaser Trailer veröffentlicht.
Alle Disney+ Neuheiten im März
"The Falcon and The Winter Soldier", "Quantico" und mehr: Im März warten wieder einige neue Filme und Serien auf die Disney + User. Außerdem launcht neben Marvel und Co. eine neue Welt: Star.
Den Osten verstehen: MDR plant multimediale Schwerpunkte
In diesem Jahr setzt der MDR verstärkt auf digitale Angebote und multimediale Kommunikation für eine verständnisvollere Gesellschaft.
Rakuten TV: Die Neuerscheinungen im März
Film-Premieren in 4K HDR Qualität, der Serienstart "The Attaché" bei Starzplay sowie "Legende" mit Tom Cruise im AVOD-Bereich von Rakuten TV.
Arte startet heute Berlinale-Filmreihe
Bis die Berlinale in gewohnten Bahnen stattfinden kann, dauert es zwar noch eine Weile. Dennoch startet Arte heute als Alternative ein Filmprogramm mit Highlights der vergangenen Festivaljahrgänge.
„Wonder Woman“ und Pop Up Channel: Kommende Sky-Highlights
Der Lockdown ist bis in den März verlängert worden – und Sky packt den restlichen Februar mit Highlights voll. Allen voran: Der morgige Start von "Wonder Woman 1984".
Politischer Aschermittwoch heute live bei Phoenix
Beim politischen Aschermittwoch liefern sich heute wieder Politikerinnen und Politiker einen Schlagabtausch. Phoenix überträgt live.
Champions League: Hier gibt es Leipzig gegen Liverpool heute live
Die heutigen Achtelfinale der Champions League RB Leipzig gegen Liverpool und Barca gegen PSG gibt es nicht beide in voller Länge live bei einem Anbieter – Sky und DAZN haben die Partien unter sich aufgeteilt.
Neu bei Netflix: Interaktive Serie und ein deutsches Filmepos
Mit "Berlin Alexanderplatz" und "Du gegen die Wildnis" hat der Streamingdienst Netflix ab heute zwei Titel neu im Programm, die beide auf ihre eigene Weise äußerst ungewöhnlich sind.
WDR zeigt Diskussion über Rassismus in Medien
Aus aktuellem Anlass diskutiert Georg Restle morgen in der neuen Ausgabe der Sendung "Monitor studioM" mit Betroffenen und einem Experten über Rassismus gegen Sinti und Roma.