Tagesschau ab 1. Juli im 16:9-Format
Hamburg - Das Breitbildformat 16:9 setzt sich immer weiter durch: Vom 1. Juli an ist die Tagesschau, Deutschlands meistgesehene Fernseh-Nachrichtensendung, in dem breiteren Format zu sehen.
„The Princess“: Doku über Prinzessin Diana heute im Ersten
Vor 25 Jahren starb Prinzessin Diana. Das Erste zeigt zu diesem Anlass am Mittwochabend die Doku "The Princess". Weitere Programme folgen.
Die „Muppets“ könnten zurück ins Fernsehen kommen
Tanzen bald wieder alle Puppen? Die "Muppet-Show" könnte mit neuen Folgen zurück ins Fernsehen kommen.
„In aller Freundschaft“: Star Comedian wird neuer TV-Arzt
Die "Sachsenklinik" bekommt Zuwachs: Der Comedian, Autor und Sportler Tan Caglar ist schon bald als Dr. Ilay Demir bei "In aller Freundschaft" im Ersten zu sehen.
Sat.1 geht mit EM-Spiel unter
Nur wenige Zuschauer verirrten sich am Montagabend zum untypischen EM-Sender Sat.1, um das Spiel von Russland gegen Wales zu sehen. Als Sendeplatz für die Fußball-Länderspiele muss sich der Sender bei den Zuschauern noch etablieren.
RTL-Hütchenspieler Salvatore verstorben
Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger begeisterte er als Pausen füllender Hütchenspieler das RTL-Publikum. Der humorvolle italienische Schauspieler Franco Campana alias Salvatore ist nun im Alter von nur 63 Jahren verstorben.
ZDF-Doku über Waffenwahn in den USA
Die Waffenlobby in den USA ist überaus mächtig. Doch es regt sich ein junger Widerstand. Eine "auslandsjournal"-Doku nimmt sich der Sache heute an, Ende März ist die Doku auch noch bei ZDFinfo zu sehen.
Ab heute neues Gesicht beim Sat.1-Frühstücksfernsehen
Ein neues Gesicht wird von diesem Freitag an das Nachrichtenteam beim Sat.1-Frühstücksfernsehen verstärken.
Sat.1 zeigt „Das Nebelhaus“ mit Felicitas Woll
Im November strahlt Sat.1 die Bestselleradaption "Das Nebelhaus" über eine Journalistin aus, die sich den Hintergründen eines rätselhaften Amoklaufs annimmt. In der Hauptrolle der Eric-Berg-Verfilmung verkörpert Felicitas Woll die Rolle der Journalistin Doro Kagel.
Kritik: „Tatort“ in jüdischer Gemeinde – Suche nach Normalität
Ein Mord in der jüdischen Gemeinde - "Ein ganz normaler Fall"? Kann man diese Ermittlungen wie alle anderen auch behandeln? Ja, man kann, antwortet der Film am morgigen Sonntag um 20.15 Uhr und plädiert vor allem auf Entspanntheit.