Kein Handy-TV-Start in Thüringen vor der Fußball-EM
Erfurt - Die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt stimmte den Änderungen in den Gesellschafterverhältnissen von MFD, einem der Hauptgesellschafter von Mobile 3.0 zu. Damit kann das Versuchsprojekt zur Einführung von DVB-H in Thüringen starten.
IPTV hat noch immer Stiefkindstatus – HDTV auch per Internet gefragt
Frankfurt - Fernsehen per Internet ist noch längst nicht allen Deutschen ein Begriff. Doch das ist noch längst nicht alles, was die Durchsetzung dieser Übertragungsform bremst.
Vodafone setzt auf Unterhaltung im Mobile-TV
Köln - Seit Anfang der Woche können Vodafone-Kunden zusätzliche Angebote aus dem RTL-Programm via Mobile TV empfangen. Die neuen Angebote passen jedoch nicht in typische Schemen für Mobile-TV-Nutzer.
DVB-H-Vergabe: DLM spricht sich für Mobile 3.0 aus
Düsseldorf - Das Bewerberkonsortium Mobile 3.0 wird wohl das deutschlandweite DVB-H-Netz betreiben, zumindest hat sich die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten dafür ausgesprochen. Auch stehen die ersten Sender fest, die dann über Handy-TV ausgestrahlt werden.
Entscheidung für DVB-H heute erwartet
Düsseldorf - Am heutigen Dienstag wollen sich die Landesmedienanstalten entscheiden, ob die Bewerbung des Mobile-3.0-Konsortiums für das DVB-H-Netz stimmig ist. Dafür treffen sich die Direktoren und Gremienvorsitzenden in Düsseldorf.
[IFA 2010] Sony präsentiert Fernseher für Google-TV
Sony will gemeinsam mit dem Suchmaschinen-Konzern Google die "nächste Generation des Fernsehens" etablieren. In Berlin präsentierte Sony-Chef Sir Howard Stringer einen ersten Prototyp für Google-TV.
[IFA 2010] Vodafone: TV über DSL, Kabel und Satellit
Nach der ersten Ankündigung vor einigen Tagen hat Vodafone jetzt auf der IFA seinen neuen Fernseh-Dienst Vodafone TV vorgestellt. Das Angebot umfasst Fernsehen über DSL, Satellit und Kabel.
[IBC 2010] Motorola zeigt 3-D-fähige IPTV-Receiver
Der US-Hersteller Motorola zeigt seine nächste Generation von 3-D-fähigen HDTV-IPTV-Receivern auf der IBC. Die Geräte sollen erstmals in der Türkei auf den Markt kommen. Dazu schloss das Unternehmen eine Vereinbarung mit der türkischen Firma TTNET.
Astra Satelliten Monitor: Digitalisierung schreitet weiter voran
Erstmals empfangen mehr als 17 Millionen Haushalte in Deutschland ihr Fernsehprogramm über Satellit. Das geht aus den Zahlen des Satellitenbetreibers SES Astra hervor. Fast ein Drittel der digitalen Sat-Haushalte nutzt demnach bereits hochauflösendes Fernsehen.
Felix Magath wird TV-Experte bei Liga total
Der derzeit arbeitslose Fußball-Trainer Felix Magath wird vorerst Fernseh-Experte. Magath arbeitet mit Beginn der Bundesliga-Rückrunde am kommenden Wochenende für das von der Telekom verbreitete Liga total.