Kartellamt stellt Verfahren gegen Amazon und Apple ein
Die EU-Kommission und das Bundeskartellamt werden nicht weiter gegen Amazon-Tochter Audible und Apple vorgehen. Die beiden Unternehmen haben eine Vereinbarung getroffen, die den Wettbewerb auf dem Hörbuch-Markt verbessern soll.
ITV testet HDTV-Übertragungen für ITV1
London - Der britische Sender ITV hat mit Übertragungstests für seine hochauflösende Simulcast-Version von ITV1 begonnen.
Übernahme von Viva durch Viacom genehmigt
Das Bundeskartellamt in Bonn hat den beabsichtigten Anteilserwerb der Viacom Inc., New York, an der Viva Media AG, Köln, freigegeben.
Digitalradio 90elf sichert sich Rechte für DFB-Pokal bis 2016
Das Fußball-Radio 90elf, dass ausschließlich über Digitalradio und Online zu empfangen ist, hat sich die Senderechte für den DFB-Pokal bis 2016 gesichert. Mit dem neuen Vertrag will der digitale Sender seine Position auf dem Markt festigen.
BBC World tritt in US-Markt ein
Der britische Nachrichtensender hat mit Discovery Communications eine langfristige Kooperation vereinbart, die die Ausstrahlung von BBC World in den USA festlegt.
Brauchen öffentlich-rechtliche Journalisten mehr Rückendeckung?
Ja, Journalisten brauchen mehr Rückendeckung. Das findet zumindest die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse (AGRA) und kommt mit konkreten Forderungen daher.
Südtirol : Zehn Gemeinden empfangen Fernsehen nur noch digital
Bozen - Nach den letzten Entscheidungen der Fernsehanstalten RAI und Mediaset ist die Zahl der in Südtirol von der Umstellung auf das digitale Fernsehen betroffenen Gemeinden von sieben auf zehn angestiegen.
Gratis Samsung Tablet von Sky zur Cyber Week
Rund um den Black Friday lockt Sky mit Schnäppchen. In der Cyber Week erhalten Kunden zum Rundumpaket von Sky Q ein Samsung Tablet kostenlos dazu.
Cebit 2010 eröffnet
Hannover - Die Computermesse Cebit öffnet am Vormittag ihre Tore für die Besucher. Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema "Connected Worlds".
ProSiebenSat.1 sichert sich Rechte für Europa League
Die UEFA Europa League wird auch weiterhin einen Platz im Programm von Kabel Eins haben, denn die Mediengruppe ProSiebenSat.1 sicherte sich die Rechte für insgesamt 15 Live-Übertragungen über drei Spielzeiten.