Pro-Sieben-Sat-1-Chef prognostiziert „schwierige Jahre“
Hamburg - Der Vorstandschef der Pro Sieben Sat 1 Media AG, Thomas Ebeling, rechnet damit, dass im laufenden Geschäftsjahr die Einnahmen weiter sinken werden.
Grand Prix: Kosten stehen fest – ARD forscht nach Geldquellen
Der diesjährige Eurovision Song Contest wird für die Gebührenzahler eine teuere Angelegenheit. Die ARD geht von insgesamt zwölf Millionen Euro aus, weiß aber noch nicht so recht, woher das Geld kommen könnte.
Primacom schnürt WM-Pakete
Berlin/Leipzig - Unter dem Motto: "Fernsehen ohne HDTV ist wie Fußball ohne Tore" hat der Kommunikationsdienstleister Primacom für die Fußball-WM das Produktangebot gestrafft und spezielle Pakete geschnürt.
Fernsehfonds Austria vergibt Fördermittel in Höhe von 1,3 Millionen Euro
Wien - Beim zweiten Antragstermin im Jahr 2008 sind insgesamt 19 Förderansuchen beim Fernsehfonds Austria eingegangen.
RTL wächst weiter – dank deutschem Markt
Die RTL Group konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahred ihren Umsatz weiter steigern. Während es in fast allen Ländern für das Unternehmen im TV-Markt kein Wachstum gab, legten die Werbeeinnahmen vor allem in Deutschland zu.
FRK erwägt Vertriebs-GmbH für Entavio
Lauchhammer - Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) macht sich Gedanken über die Umsetzung der angestrebten Kooperation mit Entavio. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte der Vorstandssprecher des FRK Heinz-Peter Labonte, dass es hier drei Optionen gebe.
ARD: Sparen ohne Tabus
Stuttgart - Der ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust hat aufgrund sinkender Gebühreneinnahmen erneut harte Einsparungen beim Programm des SWR angekündigt.
Termin steht: Horizon kommt am 4. September
Nachdem der Start der TV- und Multimediaplattform Horizon in der Vergangenheit bereits mehrfach verschoben werden musste, steht nun endlich ein konkreter Termin fest: Ab dem 4. September ist das Gerät von Unitymedia erhältlich.
Olympische Spiele: Twitter kooperiert mit US-Sender NBC
Der Online-Dienst Twitter möchte sich mit Hilfe der Olympischen Spiele, die am 28. Juli in London starten, stärker als Nachrichtenplattform etablieren. Dazu will das Unternehmen am heutigen Montag eine Kooperation mit dem US-Sender NBC ankündigen.
Studie: US-Bürger unzufrieden mit Kabel- und Satellitenpreisen
Nach einer Analyse der US-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission stiegen die von der Behörde eingeleiteten Untersuchungen im vierten Quartal 2010 um 84 Prozent von 17 782 auf 32 894.